Werbung

Nachricht vom 19.10.2017    

Ängste nehmen: Asbacher informierten sich über Hospizarbeit

Den Satz „Before I die“ (Bevor ich sterbe) vervollständigten Menschen auf dem Asbacher Marktplatz mit ganz unterschiedlichen Worten. Mit Hilfe einer großen Tafel ließen sich die Besucher des Wochenmarktes anlässlich des Welthospiztages anregen, über das Leben und auch das Lebensende nachzudenken. Die Mitmachaktion „Before I die“ ist der Titel einer berührenden Aktion der Künstlerin Candy Chang aus New Orleans, die seit einigen Jahren um die Welt geht.

In Asbach nutzten Besucher des Marktes, an der Mitmachaktion „Before I die“ teilzunehmen und sich über die Hospizarbeit im Kreis Neuwied zu informieren. Foto: Beate Christ

Asbach. Auch der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz machen jährlich mit dieser Aktion auf ihre Arbeit aufmerksam. Erklärtes Ziel, der in der Hospizarbeit Tätigen ist es, schwerstkranken und sterbenden Menschen die letzte Zeit ihres Lebens so würdig, wie möglich zu gestalten.

In Asbach informierte die Bildungsreferentin des Neuwieder Hospizvereins, Heidi Hahnemann, über die vielfältigen Angebote der Sterbe- und Trauerbegleitung im Kreis Neuwied. Sie konnte sich über das Interesse von Menschen freuen, die sich nach der Möglichkeit des ehrenamtlichen Engagements im Hospizverein erkundigten, sich über entsprechende Ausbildungen informierten oder einfach nur wissen wollten, wer ihnen oder ihren Angehörigen im Krankheitsfall und in den letzten Wochen und Tagen des Lebens zur Seite stehen kann.

Wer wollte, konnte ein Hospizlicht mitnehmen und es zu Hause zum Gedenken an schwerkranke und sterbende Menschen und zur Erinnerung an Verstorbene entzünden.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Sandkauler Weg: Arbeiten am dritten Bauabschnitt beginnen

Es geht voran am Sandkauler Weg: Die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt neigen sich ihrem Ende entgegen. ...

Café Asyl on Tour nach Koblenz

Letzte Woche machte das „Café Asyl" mit Flüchtlingen und Helfern einen Ausflug nach Koblenz. Möglich ...

Neuwieder Speed-Dating mit nachhaltigem Erfolg

Vergangenen Monat fand das erste Azubi Speed-Dating in Neuwied statt. Die vom Wirtschaftsforum, der IHK, ...

Rücksicht nehmen an den kommenden Feiertagen

Aus Rücksicht auf diejenigen Menschen, die an den sogenannten stillen Feiertagen im November wie Allerheiligen, ...

Neue VG Rengsdorf-Waldbreitbach bekommt neues Wappen

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates in Waldbreitbach stand auch die Entscheidung über das ...

Am 28. Oktober findet die 7. Brot und Wurstwanderung statt

In der Raiffeisenregion findet am Samstag, den 28. Oktober die siebte Brot und Wurstwanderung statt. ...

Werbung