Werbung

Nachricht vom 19.10.2017    

Übergabe einer Wärmebildkamera an Feuerwehr Raubach

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Raubach konnte im Rahmen seines traditionellen Familiennachmittags im Beisein von Verbandsbürgermeister Volker Mendel und Wehrleiter Dirk Kuhl offiziell die neue Wärmebildkamera übergeben. Die Kameraden haben bereits eine entsprechende Ausbildung für das Gerät absolviert und sind begeistert.

Verbandsbürgermeister Volker Mendel (rechts) lässt sich die Funktionen der Kamera erklären. Foto: Freiwillige Feuerwehr Raubach

Raubach. Die ultraleichte Kamera mit neuester Technik erlaubt es der Feuerwehr Raubach in Zukunft noch effizienter bei erschwerter Sicht durch Feuer, Rauch und Dunkelheit den Einsatz zu bewältigen. Sie bietet eine lebenswichtige Orientierung für alle Beteiligten unter anderem für das eigene Fortkommen, die Auffindung von Glutnester und Personen.

Ein Hot Spot Sucher zur sofortigen Identifizierung des heißesten oder kältesten Punktes im Bild, intelligenter Fokus auf dem Bildschirm mit extrem hoher Auflösung selbst bei Temperaturen über 1.000 Grad, Standbildfunktion und Video Liveaufzeichnung runden die Funktionen der Wärmebildkamera perfekt ab.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Am 28. Oktober findet die 7. Brot und Wurstwanderung statt

In der Raiffeisenregion findet am Samstag, den 28. Oktober die siebte Brot und Wurstwanderung statt. ...

Neue VG Rengsdorf-Waldbreitbach bekommt neues Wappen

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates in Waldbreitbach stand auch die Entscheidung über das ...

Rücksicht nehmen an den kommenden Feiertagen

Aus Rücksicht auf diejenigen Menschen, die an den sogenannten stillen Feiertagen im November wie Allerheiligen, ...

Kinder bastelten Herbstdekoration im Pfarrheim

Passend zur Jahreszeit werkelten 20 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren eifrig in der Herbstwerkstatt. ...

3. Rollstuhltennis-Meisterschaft: Dominik Lust erneut Meister

Zum dritten Mal fand am letzten Wochenende die offene Rheinland-Pfalz-Rollstuhltennis-Meisterschaft in ...

Gegen Soest: Bären müssen Geduld beweisen

Die Entwicklung des vergangenen Wochenendes an der Tabellenspitze ist das beste Indiz für eine spannende ...

Werbung