Werbung

Nachricht vom 18.10.2017    

"Wiedereinstieg hat Perspektive!": Infoveranstaltung in Neuwied

"Noch nie waren die Chancen besser", finden die Organisatorinnen einer kostenlosen Info-Veranstaltung im Neuwieder Mehrgenartionenhaus, Wilhelm-Leuschner-Straße 5. Am Montag, 6. November, laden sie zwischen 9 und 14 Uhr zu Workshops und Gesprächen ein. Motto: "Wiedereinstieg hat Perspektive!"

Die Organisatorinnen mit Flyer und Plakat zur Veranstaltung am 6. November. Foto: Privat

Neuwied. Wie und wo kann man ohne Abitur studieren? Wie funktioniert eine Ausbildung in Teilzeit? Welche Fördermöglichkeiten haben Arbeitsagentur und Job-Center für Frauen, die wieder in den Beruf zurück wollen, oder sich beruflich verändern wollen? Ganz praktische Fragen, die angesichts des demografischen Wandels ganz neu beantwortet werden können.

Fachleute aus dem IQ Netzwerk Rheinland-Pfalz, dem Deutschen Gewerkschaftsbund, der Kreisverwaltung, der Universität Koblenz, den Pflegestützpunkten, der Deutschen Rentenversicherung, dem Integrationsfachdienst, dem Hildegardis-Verein, den Beratungsstellen für Berufsrückkehrerinnen oder der Henzgen & Schommer consult GmbH stehen mit Workshops und Infoständen Rede und Antwort. Denn auch wenn die Chancen noch nie so gut waren wie heute, einen qualifizierten Job zu finden, gilt es in der Praxis konkrete Lösungen für die Betreuung der Kinder, die Finanzierung der Umschulung oder des Studiums oder die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf zu finden.



Die Organisatorinnen, die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis, die Beauftragten für Chancengleichheit der Arbeitsagentur und des Job-Centers, die Wiedereinstiegsberaterin der Agentur sowie das Mehrgenerationenhaus Neuwied, präsentieren das Programm der Veranstaltung und laden alle interessierten Frauen ein. Bei Bedarf (nach Anmeldung) ist die Kinderbetreuung sichergestellt.

Informationen und Anmeldung unter : Telefon 0 26 31 - 34 45 96 oder neuwied.bca@arbeitsagentur.de; Telefon 02631 - 891 560.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Gegen Soest: Bären müssen Geduld beweisen

Die Entwicklung des vergangenen Wochenendes an der Tabellenspitze ist das beste Indiz für eine spannende ...

3. Rollstuhltennis-Meisterschaft: Dominik Lust erneut Meister

Zum dritten Mal fand am letzten Wochenende die offene Rheinland-Pfalz-Rollstuhltennis-Meisterschaft in ...

Kinder bastelten Herbstdekoration im Pfarrheim

Passend zur Jahreszeit werkelten 20 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren eifrig in der Herbstwerkstatt. ...

"Tapetenwechsel": „Die Fisimatenten“ spielen in Neuwied

Märchenhaft ist die Geschichte: Drei Treibhölzer bleiben im Wasser aneinander hängen und erinnern sich ...

Zweifler werden auf spiritueller Reise erleuchtet

Die Autorin Astrid Müller ist leidenschaftliche Südostasienreisende – und war, erschöpft vom Job, auf ...

Erstes Vikunja-Kalb im Zoo Neuwied

Was für eine Überraschung! Nur sechs Wochen nach ihrer Ankunft im größten Zoo von Rheinland-Pfalz hat ...

Werbung