Werbung

Nachricht vom 18.10.2017    

"Tapetenwechsel": „Die Fisimatenten“ spielen in Neuwied

Märchenhaft ist die Geschichte: Drei Treibhölzer bleiben im Wasser aneinander hängen und erinnern sich an ihr Leben als Bäume zurück, als sie noch Kiefer, Birke und Eiche waren... Nach der Premiere von "Tapetenwechsel" im Sommer gibt es nun weitere Aufführungen der "Fisimatenten" am Freitag, 10. November, um 19 Uhr und am Montag, 13. November, um 15 Uhr im Amalie-Raiffeisensaal der VHS Neuwied, Heddesdorfer Str. 33.

Die "Fisimatenten" laden zum Tapetenwechsel. Foto: Privat

Neuwied. In ihrer Eigenproduktion haben sich die engagierten Senioren des VHS-Ensembles „Die Fisimatenten“ vom Treibholz, das hier am Rheinufer in den schönsten Formen zu finden ist, inspirieren lassen.

Sind ältere Menschen nicht mit dem vom langen Treiben einzigartig geformten Holz, das lange Reisen hinter sich hat, vergleichbar? Auch sie kennen viele Höhen und Tiefen, Umbruch und Getriebenheit. In ihrem neuen Stück erzählen die Darsteller auf vielfältige Weise von den Erlebnissen der drei Bäume, die schließlich zu Treibholz werden und auf ihrem Weg mit einschneidenden Veränderungen umzugehen lernen. Sie haben große Sehnsüchte, denen sie dabei greifbar nah kommen.

Manchmal ist es wichtig gewohnte Wege zu verlassen und Neues auszuprobieren. So zeigen die Senioren in dieser Produktion mit sehr unterschiedlichen Darstellungsformen was den Bäumen aus Lust auf Veränderung widerfährt: mit einer bunten Mischung aus Schauspiel, Bewegungstheater, Clownerie, Musik und Tanz erzählen sie mit großer Lebendigkeit die spannenden Erfahrungen der sehr verschiedenen Baumcharaktere der Kiefer, Eiche und Birke. Unter der Regie ihrer erfahrenen Leiterin Petra Newiger haben die Akteure ein berührendes Stück entwickelt, das in leichten und schweren, lustigen und beklemmenden Momenten der Baummenschen den Fluss des Lebens beschreibt: „Einmal sollte man seine Siebensachen fortrollen aus diesen glatten Geleisen“, sagt das Gedicht von Mascha Kaléko, mit dem das Theater beginnt. Vielleicht ja auch nicht nur einmal?



Eintritt: sieben Euro. Kartenvorverkauf: vhs Neuwied, Telefon 02631-3989-0. Informationen und Kartenbestellung: www.theaternetz.org/fisimatenten



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


"Wiedereinstieg hat Perspektive!": Infoveranstaltung in Neuwied

"Noch nie waren die Chancen besser", finden die Organisatorinnen einer kostenlosen Info-Veranstaltung ...

Gegen Soest: Bären müssen Geduld beweisen

Die Entwicklung des vergangenen Wochenendes an der Tabellenspitze ist das beste Indiz für eine spannende ...

3. Rollstuhltennis-Meisterschaft: Dominik Lust erneut Meister

Zum dritten Mal fand am letzten Wochenende die offene Rheinland-Pfalz-Rollstuhltennis-Meisterschaft in ...

Zweifler werden auf spiritueller Reise erleuchtet

Die Autorin Astrid Müller ist leidenschaftliche Südostasienreisende – und war, erschöpft vom Job, auf ...

Erstes Vikunja-Kalb im Zoo Neuwied

Was für eine Überraschung! Nur sechs Wochen nach ihrer Ankunft im größten Zoo von Rheinland-Pfalz hat ...

Ministerpräsidentin zu Besuch bei der Marktkirchengemeinde

Hohen Besuch konnte Pfarrer Werner Zupp im Gemeindehaus der evangelischen Marktkirchengemeinde in Neuwied ...

Werbung