Werbung

Nachricht vom 18.10.2017    

Zweiter Gesundheitstag bei der VG Waldbreitbach

Am Mittwoch, 18. Oktober, fand in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung Waldbreitbach der zweite Gesundheitstag statt. Thema dieser Veranstaltung war die gesunde Ernährung. Katja Schuster, die neben Veronika Steinebach als Gesundheitsbeauftragte tätig ist, erläuterte den Alblauf.

Übergabe des Zertifikats v. links: Katja Schuster, Veronika Steinebach und Axel Clever. Fotos: kkö

Waldbreitbach. Die Verbandsgemeindeverwaltung Waldbreitbach befasst sich bereits seit 2013 mit der Gesunderhaltung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Katja Schuster und Veronika Steinebach, die von einem Steuerungskreis unterstützt werden, sorgen für interessante und förderliche Angebote. Büroleiter Dieter Reimann konnte mit Stolz vermelden, dass dies auch nach der Fusion, also nach dem 1. Januar 2018, fortgeführt werden könne.

„Beim ersten Gesundheitstag stand der Rücken im Vordergrund“, sagte Schuster, „in diesem Jahr wollen wir die Ernährung zum Thema machen“, so Schuster weiter. Unterstützt und begleitet wird diese Initiative durch die IKK Südwest. Projektleiter Axel Clever führte aus, „es geht nur mit den Beteiligten, also den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gemeinsam“. Zu diesem Zweck wurde 2015 eine Personalvereinbarung erstellt, die jetzt umgesetzt wird. Clever sagte: „Dieses Projekt ist richtungsweisend, aber leider immer noch das einzige im Bereich der öffentlichen Verwaltung hier im nördlichen Rheinland-Pfalz. Wir würden uns freuen, wenn sich weitere Verwaltungen und öffentliche Einrichtungen mit diesem Thema befassen würden.“



Dieter Reimann, Büroleiter der VG Wadbreitbach, eröffnete den Gesundheitstag und wies auf die drei wichtigen Säulen, die im Rahmen des Gesundheitsmanagements wichtig seien, hin. Dies sind – die Gesunderhaltung, die, nach Erkrankungen, erforderliche Wiedereingliederung und die Förderung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Clever konnte den beiden Gesundheitsbeauftragten der VG Verwaltung, Katja Schuster und Veronika Steinebach ein Zertifikat überreichen, zu dem er sagte: „dies soll kein ‚Ruhekissen‘ sein, sondern Anerkennung für das geleistete und Ansporn weiter zu machen". Für die Veranstaltung konnten, neben Pamela Mauer, IKK Südwest, Referentinnen aus den eigenen Reihen gefunden werden, die den Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeiten für gesunde Ernährung vorstellten. Angeboten wurde auch eine Stoffwechselanalyse. (kkö)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ministerpräsidentin zu Besuch bei der Marktkirchengemeinde

Hohen Besuch konnte Pfarrer Werner Zupp im Gemeindehaus der evangelischen Marktkirchengemeinde in Neuwied ...

Erstes Vikunja-Kalb im Zoo Neuwied

Was für eine Überraschung! Nur sechs Wochen nach ihrer Ankunft im größten Zoo von Rheinland-Pfalz hat ...

Zweifler werden auf spiritueller Reise erleuchtet

Die Autorin Astrid Müller ist leidenschaftliche Südostasienreisende – und war, erschöpft vom Job, auf ...

Junge Tüftler und Erfinder trafen sich in Feldkirchen

Der Spieletreff in Feldkirchen hat sich während der Herbstferien an zwei Tagen in eine Tüftler- und ...

Breithausen übernimmt Amt des Bürgermeisters in VG Waldbreitbach

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Waldbreitbach, Werner Grüber war Ende April in Pension gegangen. ...

B 256 Ortsumgehung Rengsdorf bekommt Stahlschutzwand

Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit wird an der Ortsumgehung Rengsdorf im Verlauf der Bundesstraße ...

Werbung