Werbung

Nachricht vom 18.10.2017    

Zweiter Gesundheitstag bei der VG Waldbreitbach

Am Mittwoch, 18. Oktober, fand in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung Waldbreitbach der zweite Gesundheitstag statt. Thema dieser Veranstaltung war die gesunde Ernährung. Katja Schuster, die neben Veronika Steinebach als Gesundheitsbeauftragte tätig ist, erläuterte den Alblauf.

Übergabe des Zertifikats v. links: Katja Schuster, Veronika Steinebach und Axel Clever. Fotos: kkö

Waldbreitbach. Die Verbandsgemeindeverwaltung Waldbreitbach befasst sich bereits seit 2013 mit der Gesunderhaltung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Katja Schuster und Veronika Steinebach, die von einem Steuerungskreis unterstützt werden, sorgen für interessante und förderliche Angebote. Büroleiter Dieter Reimann konnte mit Stolz vermelden, dass dies auch nach der Fusion, also nach dem 1. Januar 2018, fortgeführt werden könne.

„Beim ersten Gesundheitstag stand der Rücken im Vordergrund“, sagte Schuster, „in diesem Jahr wollen wir die Ernährung zum Thema machen“, so Schuster weiter. Unterstützt und begleitet wird diese Initiative durch die IKK Südwest. Projektleiter Axel Clever führte aus, „es geht nur mit den Beteiligten, also den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gemeinsam“. Zu diesem Zweck wurde 2015 eine Personalvereinbarung erstellt, die jetzt umgesetzt wird. Clever sagte: „Dieses Projekt ist richtungsweisend, aber leider immer noch das einzige im Bereich der öffentlichen Verwaltung hier im nördlichen Rheinland-Pfalz. Wir würden uns freuen, wenn sich weitere Verwaltungen und öffentliche Einrichtungen mit diesem Thema befassen würden.“




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Dieter Reimann, Büroleiter der VG Wadbreitbach, eröffnete den Gesundheitstag und wies auf die drei wichtigen Säulen, die im Rahmen des Gesundheitsmanagements wichtig seien, hin. Dies sind – die Gesunderhaltung, die, nach Erkrankungen, erforderliche Wiedereingliederung und die Förderung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Clever konnte den beiden Gesundheitsbeauftragten der VG Verwaltung, Katja Schuster und Veronika Steinebach ein Zertifikat überreichen, zu dem er sagte: „dies soll kein ‚Ruhekissen‘ sein, sondern Anerkennung für das geleistete und Ansporn weiter zu machen". Für die Veranstaltung konnten, neben Pamela Mauer, IKK Südwest, Referentinnen aus den eigenen Reihen gefunden werden, die den Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeiten für gesunde Ernährung vorstellten. Angeboten wurde auch eine Stoffwechselanalyse. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Erstes Vikunja-Kalb im Zoo Neuwied

Was für eine Überraschung! Nur sechs Wochen nach ihrer Ankunft im größten Zoo von Rheinland-Pfalz hat ...

3. Rollstuhltennis-Meisterschaft: Dominik Lust erneut Meister

Zum dritten Mal fand am letzten Wochenende die offene Rheinland-Pfalz-Rollstuhltennis-Meisterschaft in ...

Übergabe einer Wärmebildkamera an Feuerwehr Raubach

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Raubach konnte im Rahmen seines traditionellen Familiennachmittags ...

Breithausen übernimmt Amt des Bürgermeisters in VG Waldbreitbach

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Waldbreitbach, Werner Grüber war Ende April in Pension gegangen. ...

Annelie Meinhardt-Miesen stellt im Kreishaus Neuwied aus

Auf großes Interesse stieß die Eröffnung der Ausstellung „Pastellbilder – Collagen, Landschaften, Früchte, ...

Neuwieder Eine-Welt-Laden hat ein neues Gesicht

Nach dem vor einiger Zeit die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Neuwieder Eine-Welt-Ladens mit Unterstützung ...

Werbung