Werbung

Nachricht vom 18.10.2017    

B 256 Ortsumgehung Rengsdorf bekommt Stahlschutzwand

Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit wird an der Ortsumgehung Rengsdorf im Verlauf der Bundesstraße 256 eine Stahlschutzwand installiert. Damit können Frontalcrashs im Gegenverkehr vermieden werden. Die Arbeiten dazu erfolgen Mitte/Ende November 2017 und dauern voraussichtlich maximal eine Woche. Der genaue Termin wird vom LBM noch mitgeteilt.

Vom 23. bis maximal 27. Oktober wird die B 256 voll gesperrt. Symbolfoto

Rengsdorf. In der 43. Kalenderwoche vom 23. bis maximal 27. Oktober sind Vorarbeiten an der Markierung der Bundesstraße erforderlich. Die B 256 muss dazu zwischen den Anschlussstellen Rengsdorf-Süd und Rengsdorf-Nord voll gesperrt werden. Der Verkehr wird während dieser Zeit durch Rengsdorf umgeleitet.

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet um Verständnis für die Beeinträchtigungen. Mit Abschluss der Arbeiten wird die Sicherheit an dieser viel befahrenen Strecke deutlich verbessert.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Breithausen übernimmt Amt des Bürgermeisters in VG Waldbreitbach

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Waldbreitbach, Werner Grüber war Ende April in Pension gegangen. ...

Junge Tüftler und Erfinder trafen sich in Feldkirchen

Der Spieletreff in Feldkirchen hat sich während der Herbstferien an zwei Tagen in eine Tüftler- und ...

Zweiter Gesundheitstag bei der VG Waldbreitbach

Am Mittwoch, 18. Oktober, fand in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung Waldbreitbach der zweite ...

Annelie Meinhardt-Miesen stellt im Kreishaus Neuwied aus

Auf großes Interesse stieß die Eröffnung der Ausstellung „Pastellbilder – Collagen, Landschaften, Früchte, ...

Neuwieder Eine-Welt-Laden hat ein neues Gesicht

Nach dem vor einiger Zeit die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Neuwieder Eine-Welt-Ladens mit Unterstützung ...

Unterhaltsamer Ausflug in 240 Jahre Chorgeschichte

Eine unterhaltsame Zeitreise quer durch seine Geschichte und die Gegenwart unternimmt der Kirchenchor ...

Werbung