Werbung

Nachricht vom 17.10.2017    

Holz kann auch auf dem Acker erzeugt werden

Vor Kurzem fand der 7. Ackerholztag unter dem Motto „Vom Ackerholz zum Waldholz“ in Lautzenhausen statt. Es handelt sich dabei um eine gemeinsame Veranstaltung des mobilen BioWärmeZentrums Rheinland-Pfalz mit den Kooperationspartnern Landesforsten, der Energieagentur Rheinland-Pfalz, Büro Mittelrhein, und dem Waldbauverein Rhein-Hunsrück anlässlich der Aktionswoche 2017 „Ein Land voller Energie“.

Mitglieder des Kreiswaldbauvereins Neuwied waren bei Ackerholztag vertreten. Foto: Privat

Region. Einige Mitglieder des Kreiswaldbauvereins Neuwied nahmen an dieser ganztägigen Fachveranstaltung teil. Breitgefächert waren die interessanten Fachvorträge zu den Themen Ackerholz, Baumarten, Klone, Standortansprüche und Ernteverfahren, die im Airport Hotel nahe des Flughafens Hahn gehalten wurden.

Nach der Mittagspause ging es in die Praxis zu den bereits angelegten Ackerholzflächen. Es wurden zwei Kurzumtriebsflächen mit je unterschiedlichem Anbau von Baumarten besichtigt. Im Laufe dieser Exkursion konnten sich die Teilnehmer intensiv mit den Experten über Pflanz- und Düngeverfahren sowie Umtriebszeiten und Holzerntemengen austauschen.



Im Anschluss wurde ein Heizwerk mit Solarunterstützung der Gemeinde Neuerkirch-Külz besichtigt, welches mit Holz-Hackschnitzeln betrieben wird. Sehr eindrucksvoll waren die wirtschaftlichen Ergebnisse der Kraftwärme-Kopplung. Abschließend erhielt jeder Teilnehmer von den Landesforsten und dem BioWärmeZentrum Rheinland-Pfalz eine Teilnahmebestätigung ausgehändigt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unkeler Ferienfreizeit: Abenteuerliche Tage mit Tieren

Die 48. Unkeler Ferienfreizeit bot den Kindern ein spannendes Programm rund um Tiere. Von Zoobesuchen ...

Sommerexkursion im Buchholzer Moor: Entdecken Sie seltene Pflanzen und weite Heideflächen

Am 17. August lädt der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zu einer besonderen ...

Geldbörsen-Diebstahl auf Feuerwehrfest in Kasbach-Ohlenberg

Auf einem beliebten Feuerwehrfest kam es am 3. August zu einem unerfreulichen Zwischenfall. Eine Geldbörse ...

Aktualisierung: Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße verschoben

In Neuwied sollten ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke anstehen. Wie die Stadtwerke Neuwied ...

Aktualisiert: Polizeieinsatz in Kurtscheid - Schüsse ohne Verletzte

Ein dramatischer Polizeieinsatz in Kurtscheid sorgte am vergangenen Donnerstag für Aufsehen. Die Polizei ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Weitere Artikel


Pilger unterwegs auf dem „ Martinsweg am Mittelrhein“

Der Martinsweg am Mittelrhein wurde dort nach einjähriger Vorbereitungszeit eröffnet. Die erste Etappe ...

Wenn musikalische Krimifreunde die Welt der Malerei entdecken

Musik, Krimi, Malerei: Es war eine vielfältige und äußerst gelungene Mischung von Kunst, die die Besucher ...

Unterhaltsamer Ausflug in 240 Jahre Chorgeschichte

Eine unterhaltsame Zeitreise quer durch seine Geschichte und die Gegenwart unternimmt der Kirchenchor ...

Kreiswaldbauverein Neuwied auf Exkursion im Hochsauerland

Mit eigenen PKW fuhren zehn Mitglieder des Kreiswaldbauvereins Neuwied kürzlich ins Hochsauerland, um ...

FDP Neuwied hat neuen Vorsitzenden: Dr. Kai Rinklake

„Neues zu denken, um nicht langweilig zu werden: Man muss sich immerfort verändern, erneuern, verjüngen“, ...

Neubesetzungen im Bezirksdienst bei Neuwieder Polizei

Personelle Veränderungen führten ab dem 9. Oktober zur Neubesetzungen von drei Stellen bei den Bezirksdienstbeamten ...

Werbung