Werbung

Nachricht vom 17.10.2017    

FDP Neuwied hat neuen Vorsitzenden: Dr. Kai Rinklake

„Neues zu denken, um nicht langweilig zu werden: Man muss sich immerfort verändern, erneuern, verjüngen“, hatte seinerzeit schon Goethe erkannt. Getreu dieser Einsicht hat sich auch der Stadtverband Neuwied der FDP am Sonntag, den 15. Oktober personell neu aufgestellt. Zum Vorsitzenden wählten die Liberalen den Neuwieder Unternehmer Dr. Kai Rinklake.

Von links: Thomas Breuer, Andreas Büsch, Dietrich Rühle, Christian Hess, Sven Störmer, Kreisvorsitzender Alexander Buda, Kai Rinklake, FDP-Stadtrat Alfons Kessler und Dennis Mohr. Foto: FDP

Neuwied. Bei der Wahl wurden andere Vorstandsposten neu besetzt, die durch Umzüge vakant waren: Dennis Mohr wird neben Sven Störmer weiterer Stellvertreter und Christian Hess, Thomas Breuer und Dietrich Rühe neben Andreas Büsch weitere Beisitzer.

Mit der Erweiterung und Verjüngung des Teams möchte sich die FDP im Stadtverband neu und vor allem breiter ausrichten. „Wir haben in letzter Zeit einen regen Zulauf und auch zahlreiche neue Mitglieder aus der Stadt. Ich bin sicher, dass sich viele dieser Neumitglieder auch gerne aktiv einbringen möchten. Hierzu wollen wir Strukturen schaffen und gemeinsam aktiver werden“, sagte Vorsitzender Kai Rinklake. Ein wichtiges Ziel sei für den Stadtverband daher nicht nur die Aufstellung einer starken Liste für die nächste Kommunalwahl, sondern auch die Gründung einer Ortsgruppe der Jungen Liberalen in Neuwied. (PM FDP)




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kreis Neuwied: Landrat kritisiert Landes-Finanzpaket als unzureichend

Das angekündigte 600-Millionen-Euro-Programm der Landesregierung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

CDU Windhagen lädt zum "Dorfgespräch" in Hohn ein

Die CDU Windhagen setzt ihre Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort und lädt alle Bürger aus Hohn und ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Ellen Demuth besucht den Zoo Neuwied: Herausforderungen und Zukunftsprojekte im Fokus

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

CDU Windhagen lädt zum Dorfgespräch in Stockhausen ein

Die CDU Windhagen setzt ihre erfolgreiche Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort. Nach den ersten Terminen ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Weitere Artikel


Kreiswaldbauverein Neuwied auf Exkursion im Hochsauerland

Mit eigenen PKW fuhren zehn Mitglieder des Kreiswaldbauvereins Neuwied kürzlich ins Hochsauerland, um ...

Holz kann auch auf dem Acker erzeugt werden

Vor Kurzem fand der 7. Ackerholztag unter dem Motto „Vom Ackerholz zum Waldholz“ in Lautzenhausen statt. ...

Pilger unterwegs auf dem „ Martinsweg am Mittelrhein“

Der Martinsweg am Mittelrhein wurde dort nach einjähriger Vorbereitungszeit eröffnet. Die erste Etappe ...

Neubesetzungen im Bezirksdienst bei Neuwieder Polizei

Personelle Veränderungen führten ab dem 9. Oktober zur Neubesetzungen von drei Stellen bei den Bezirksdienstbeamten ...

Theatergruppe Niederraden - Die Reise geht weiter

Die Ausflüge der Theatergruppe Niederraden nach Berlin (Kleine Berlin Revue), Hamburg und übers weite ...

Benefiz - Flohmarkt in Straßenhaus

Am 28. Oktober findet auf dem Gelände des REWE - Markt in Straßenhaus ein Flohmarkt zu Gunsten von Sabine, ...

Werbung