Werbung

Nachricht vom 16.10.2017    

Fahrzeugbrand in Dernbach

Am Montag, den 16. Oktober wurden die Feuerwehren Dernbach und Puderbach gegen 17.25 Uhr zu einem Fahrzeugbrand nach Dernbach in die Hauptstraße gerufen. Dort hatte ein BMW aus noch nicht bekannten Gründen angefangen im Motorraum zu brennen.

Fotos: Feuerwehr der VG Puderbach

Dernbach. Die Feuerwehrleute von Dernbach waren schnell vor Ort, da das Fahrzeug nur wenige hundert Meter vom Feuerwehrhaus stand. Der eigentliche Brand war direkt unter Kontrolle. Dies war gut, denn das Fahrzeug war Gasbetrieben. Schwierigkeiten bereitete dagegen, dass es weiterhin im unteren Teil des Motorraumes zum Innenraum hin schwelte.

Das Löschwasser drang nicht an die vermeintliche Brandstelle vor. Die Wehrleute mussten etliche Teile der Motorverkleidung entfernen, um letztlich an das Glutnest zu kommen. Nach gut 45 Minuten war der Einsatz der 23 Feuerwehrleute beendet. Wie es zu dem Brand kommen konnte steht nicht fest. Auch kann die Schadenshöhe noch nicht beziffert werden, da nicht direkt sichtbar war, welche Teile alle in Mitleidenschaft gezogen wurden. (PM Feuerwehr der VG Puderbach)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall bei St. Katharinen: Drei Fahrzeuge beteiligt

Auf der Landstraße 254 bei St. Katharinen kam es am Nachmittag (19. September 2025) zu einem schweren ...

Musikalischer Kaffeenachmittag in Heddesdorf

Der VdK-Ortsverband Heddesdorf lud zu einem musikalischen Kaffeenachmittag ein, der zahlreiche Mitglieder ...

Mehrere kleine Flächenbrände an der L255 bei Etscheid

Am Freitagnachmittag (19. September 2025) wurden Feuerwehrkräfte zu einem vermeintlich großen Flächenbrand ...

Erneute Sachbeschädigung an Jagdkanzel im Dasbachtal

Im idyllischen Dasbachtal im Jagdrevier Hümmerich ist es erneut zu einer mutwilligen Beschädigung einer ...

Lahnstein erweitert Waldtherapie-Angebot für Erwachsene

Südlich des Westerwalds gibt es nun eine neue Möglichkeit zur Erholung und Gesundheitsförderung in der ...

Vox Cælestis bringt seltene Frauenchorwerke zum Klingen

In Neuwied-Irlich sowie in Hausen erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches A-cappella-Erlebnis. ...

Weitere Artikel


Senatorentour der „Wenter Klaavbröder

Die diesjährige Reise der Senatoren des Windhagener Karnevalsvereins „Wenter Klaavbröder“, ging diesmal ...

Dritter Männergottesdienst in der Neuwieder Marktkirche

Ausgangspunkt des diesjährigen Männergottesdienstes des evangelischen Männerkreises Neuwied in der Marktkirche ...

Mückekirmes Anhausen - Kirmes wie dumols

„Das Beste kommt zum Schluss“- die zeitlich letzte Kirmes in der Region ist die Mückekirmes in Anhausen. ...

Lauftreff Puderbach wanderte in Südtirol

Ihre neunte Bergwandertour führte die Aktiven des Lauftreffs Puderbach erneut nach Südtirol. Dabei war ...

Feuerwehr-Vertreter tagen in Neuwied

Neuwied wird am Samstag, den 21. Oktober kurz Landes-Feuerwehr-Hauptstadt: Rund 300 Delegierte aus fast ...

Falscher Polizeibeamter betrügt Frau aus Erpel

Unter der Vorgabe, dass bei dem Kreditinstitut unbefugt Daten weitergegeben wurden und mit dem „gutgemeinten“ ...

Werbung