Werbung

Nachricht vom 16.10.2017    

Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege gestartet

Die praktischen Kenntnisse werden in den Krankenhäusern in Dierdorf und Selters erworben, der theoretische Unterricht findet noch in Hadamar und ab Frühjahr 2018 in Limburg statt. Es hat schon Tradition, dass der Unterkurs der Gesundheits- und Krankenpflegeschule St. Vincenz gleich zu Beginn der Ausbildung eine Führung durch die Kliniken in Dierdorf und Selters erhält.

Die Schüler/innen des Unterkurses. Von rechts außen: Rosi Kröll (stellv. Pflegeleitung), Sabine Schmalebach (Pflegedirektorin), Christine Appelmann (Station D1) und Ingrid Schneider-Brandt (Diplom Pflegepädagogin). Foto: pr

Dierdorf/Selters. Fünf Schüler/innen werden auch hier im Westerwald ihre praktische Ausbildung absolvieren. Nach der Begrüßung durch die Pflegedirektorin Sabine Schmalebach besichtigten die 25 Schüler/innen mit ihrer Lehrerin Ingrid Schneider-Brandt in kleinen Gruppen die Stationen und Abteilungen beider Häuser. Im Anschluss konnten sich die Gäste mit Stationsleitung und der Pflegedirektorin über den angestrebten Beruf unterhalten.

Die neuen Auszubildenden sind im Alter zwischen 17 und 42 Jahren und haben unterschiedliche Schulabschlüsse, darunter auch Abiturienten. Einige bringen bereits praktische Erfahrung mit, andere starten direkt nach der Schule. Ganz neu im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ist, dass es für diesen Ausbildungsberuf im nächsten Jahr die Möglichkeit gibt an zwei Terminen im April und Oktober zu beginnen. „Uns ist eine solide Ausbildung mit Herz und Verstand wichtig. Für uns steht fest, gute Leistungen werden belohnt. Wir garantieren unseren Auszubildenden die Übernahme, wenn die Abschlussnote mindestens gut (2,4) ist“, betont die Pflegedirektorin Sabine Schmalebach. Für den Ausbildungsbeginn im April 2018 kann man sich bereits jetzt bewerben. Wer mehr wissen will zur Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in erhält Auskunft unter: 02626/762-1117 oder job@khds.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Gaskosten senken: Mit einem Anbieterwechsel und den richtigen Tipps Geld sparen

Anfang des Jahres erhalten die Verbraucher wieder ihre Gasabrechnung. Vielen steht dabei eine ärgerliche ...

Mückekirmes Anhausen - Kirmes wie dumols

„Das Beste kommt zum Schluss“- die zeitlich letzte Kirmes in der Region ist die Mückekirmes in Anhausen. ...

Rengsdorf und Saint-Pierre-le-Moûtier sind gute Partner

Seit über einem Jahrzehnt besteht ein herzlicher Austausch zwischen Rengsdorfer Bürgern und den Menschen ...

Finale Westerwälder Reitertage-Tour in Neuwied-Oberbieber

Der Reiterverein Neuwied lädt auch dieses Jahr zum Finale der „Westerwälder Reitertage-Tour 2017 am 21. ...

Neuwied hat Jan Einig zum Oberbürgermeister gewählt

Jan Einig (CDU) wurde bei der Stichwahl mit 11.706 Stimmen (59,56 Prozent, vorläufiges Wahlergebnis) ...

Teams der SG Grenzbachtal mit einem Sieg und zwei Niederlagen

Am Sonntag, den 15. Oktober musste die 1. Mannschaft der Grenzbachtal/Wienau die erste Niederlage einstecken, ...

Werbung