Werbung

Nachricht vom 15.10.2017    

Neuwied hat Jan Einig zum Oberbürgermeister gewählt

Jan Einig (CDU) wurde bei der Stichwahl mit 11.706 Stimmen (59,56 Prozent, vorläufiges Wahlergebnis) zum Oberbürgermeister der Stadt Neuwied gewählt. Michael Mang erhielt 7949 Stimmen (40,44 Prozent). Die Wahlbeteiligung lag bei 40 Prozent.

Jan Einig kam mit Familie ins Rathaus. Foto: Josef Dehenn

Neuwied. Es war kurz nach 18 Uhr am Sonntag, den 15. Oktober. Die Wahllokale hatten ihre Pforten geschlossen und man begann mit der Auszählung. Bereits nach einigen Minuten erreichten die ersten Ergebnisse das Pressebüro der Stadt Neuwied. Nach weiteren 20 Minuten waren über die Hälfte der Wahlbezirke bereits ausgewertet: Jan einig hatte bereits einen deutlichen Vorsprung von über 15 Prozent zu diesem Zeitpunkt.

Noch bis kurz nach 19 Uhr waren die Wahlhelfer in den Wahllokalen mit der Auswertung beschäftigt und meldeten die Wahlergebnisse. Dann stand fest: Stadtbürgermeister Jan Einig für die kommenden acht Jahre den Posten des Oberbürgermeisters der großen Kreisangehörigen Stadt Neuwied einnehmen. Auf ihn entfielen laut dem vorläufigen Endergebnis 59,56 Prozent der abgegebenen Stimmen (in absoluten Zahlen: 11.706), auf seinen Konkurrenten, den Sozialdemokraten Michael Mang 40,44 Prozent (absolut: 7949). Nötig geworden war die Stichwahl, weil im ersten Wahlgang am 24. September keiner der damals angetretenen vier Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht hatte.

Nachdem das vorläufige Wahlergebnis bekannt war, erschienen auch Michael Mang für eine Stellungnahme im Presseraum. „Wir haben es leider nicht geschafft, unsere Leute zu mobilisieren. Aber das war unsere Aufgabe in den letzten zwei Wochen. Nach dem Tod von Herrn Roth haben wir von überall Unterstützung erhalten, um die schwierige Situation zu meistern. Umso mehr ist es Schade, dass die SPD nicht mehr den Oberbürgermeister in Neuwied stellt“, so Mang. Auch Fredi Winter (MdL, SPD) ist mit dem Ergebnis nicht zufrieden: „Wir haben mit Michael Mang einen guten und fairen Wahlkampf betrieben. Ich sehr enttäuscht von dem Ergebnis. Aber ich gratuliere natürlich Jan Einig zu seinem Ergebnis. Ich bin mir aber sicher, dass es für die Stadt weiterhin eine gute Zusammenarbeit geben wird.“



Auch Jan Einig hat kurz zum vorläufigen Wahlergebnis Stellung genommen. „Ich habe das Ergebnis natürlich gespannt verfolgt. Es war im Vorfeld nicht gerade einfach, eine Prognose abzugeben. Umso mehr bin ich vom Ergebnis überwältigt. Wir werden schnellstmöglich unsere Vorhaben umsetzen. Gleich morgen fangen wir damit an.“ Uwe Schumann


Video von Uwe Schumann mit Stimmen und Stellungnahmen zum Ergebnis



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


VC Neuwied muss VV Grimma die Punkte überlassen

Sie hatten sich so viel vorgenommen und die Marschroute klar abgesteckt. Mit gestärktem Selbstbewusstsein ...

Finale Westerwälder Reitertage-Tour in Neuwied-Oberbieber

Der Reiterverein Neuwied lädt auch dieses Jahr zum Finale der „Westerwälder Reitertage-Tour 2017 am 21. ...

B-Juniorinnen SV Rengsdorf punkten gegen Saarbrücken

Sehr Erfolgreiches Wochenende der SV Rengsdorf Damen und Mädchen mit 13:0 Tore und 9 Punkten. Nach der ...

Teams der SG Grenzbachtal mit einem Sieg und zwei Niederlagen

Am Sonntag, den 15. Oktober musste die 1. Mannschaft der Grenzbachtal/Wienau die erste Niederlage einstecken, ...

Goldener Oktober lockte Tausende zu Neuwieder Markttagen

Die Menschen in und um Neuwied sind offenbar Genießer, denn in Massen bevölkerten sie nicht nur die Marktmeile ...

Liveticker: Rengsdorf und Waldbreitbach wählen Breithausen

In den Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach muss ein neuer Verbandsbürgermeister gewählt werden. ...

Werbung