Werbung

Nachricht vom 15.10.2017    

Neuwied hat Jan Einig zum Oberbürgermeister gewählt

Jan Einig (CDU) wurde bei der Stichwahl mit 11.706 Stimmen (59,56 Prozent, vorläufiges Wahlergebnis) zum Oberbürgermeister der Stadt Neuwied gewählt. Michael Mang erhielt 7949 Stimmen (40,44 Prozent). Die Wahlbeteiligung lag bei 40 Prozent.

Jan Einig kam mit Familie ins Rathaus. Foto: Josef Dehenn

Neuwied. Es war kurz nach 18 Uhr am Sonntag, den 15. Oktober. Die Wahllokale hatten ihre Pforten geschlossen und man begann mit der Auszählung. Bereits nach einigen Minuten erreichten die ersten Ergebnisse das Pressebüro der Stadt Neuwied. Nach weiteren 20 Minuten waren über die Hälfte der Wahlbezirke bereits ausgewertet: Jan einig hatte bereits einen deutlichen Vorsprung von über 15 Prozent zu diesem Zeitpunkt.

Noch bis kurz nach 19 Uhr waren die Wahlhelfer in den Wahllokalen mit der Auswertung beschäftigt und meldeten die Wahlergebnisse. Dann stand fest: Stadtbürgermeister Jan Einig für die kommenden acht Jahre den Posten des Oberbürgermeisters der großen Kreisangehörigen Stadt Neuwied einnehmen. Auf ihn entfielen laut dem vorläufigen Endergebnis 59,56 Prozent der abgegebenen Stimmen (in absoluten Zahlen: 11.706), auf seinen Konkurrenten, den Sozialdemokraten Michael Mang 40,44 Prozent (absolut: 7949). Nötig geworden war die Stichwahl, weil im ersten Wahlgang am 24. September keiner der damals angetretenen vier Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht hatte.

Nachdem das vorläufige Wahlergebnis bekannt war, erschienen auch Michael Mang für eine Stellungnahme im Presseraum. „Wir haben es leider nicht geschafft, unsere Leute zu mobilisieren. Aber das war unsere Aufgabe in den letzten zwei Wochen. Nach dem Tod von Herrn Roth haben wir von überall Unterstützung erhalten, um die schwierige Situation zu meistern. Umso mehr ist es Schade, dass die SPD nicht mehr den Oberbürgermeister in Neuwied stellt“, so Mang. Auch Fredi Winter (MdL, SPD) ist mit dem Ergebnis nicht zufrieden: „Wir haben mit Michael Mang einen guten und fairen Wahlkampf betrieben. Ich sehr enttäuscht von dem Ergebnis. Aber ich gratuliere natürlich Jan Einig zu seinem Ergebnis. Ich bin mir aber sicher, dass es für die Stadt weiterhin eine gute Zusammenarbeit geben wird.“



Auch Jan Einig hat kurz zum vorläufigen Wahlergebnis Stellung genommen. „Ich habe das Ergebnis natürlich gespannt verfolgt. Es war im Vorfeld nicht gerade einfach, eine Prognose abzugeben. Umso mehr bin ich vom Ergebnis überwältigt. Wir werden schnellstmöglich unsere Vorhaben umsetzen. Gleich morgen fangen wir damit an.“ Uwe Schumann


Video von Uwe Schumann mit Stimmen und Stellungnahmen zum Ergebnis


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Weitere Artikel


Finale Westerwälder Reitertage-Tour in Neuwied-Oberbieber

Der Reiterverein Neuwied lädt auch dieses Jahr zum Finale der „Westerwälder Reitertage-Tour 2017 am 21. ...

Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege gestartet

Die praktischen Kenntnisse werden in den Krankenhäusern in Dierdorf und Selters erworben, der theoretische ...

Gaskosten senken: Mit einem Anbieterwechsel und den richtigen Tipps Geld sparen

Anfang des Jahres erhalten die Verbraucher wieder ihre Gasabrechnung. Vielen steht dabei eine ärgerliche ...

Teams der SG Grenzbachtal mit einem Sieg und zwei Niederlagen

Am Sonntag, den 15. Oktober musste die 1. Mannschaft der Grenzbachtal/Wienau die erste Niederlage einstecken, ...

Liveticker: Rengsdorf und Waldbreitbach wählen Breithausen

In den Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach muss ein neuer Verbandsbürgermeister gewählt werden. ...

Liveticker: Jan Einig erreicht 59,56 Prozent

Bei der Wahl zum Oberbürgermeister von Neuwied am 24. September gab es folgende Ergebnisse: Jan Einig ...

Werbung