Werbung

Nachricht vom 15.10.2017    

Liveticker: Rengsdorf und Waldbreitbach wählen Breithausen

In den Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach muss ein neuer Verbandsbürgermeister gewählt werden. Dies wird aufgrund der Fusion, die zum 1. Januar 2018 wirksam wird, erforderlich. Angetreten waren der jetzige Amtsinhaber der VG Rengsdorf, Hans-Werner Breithausen (SPD), der Ortsbürgermeister von Rengsdorf, Christian Robenek (CDU) und die Grüne Esther Bender. Keiner erhielt die erforderliche Mehrheit, insofern kam es am Sonntag, den 15. Oktober zur Stichwahl.

Christian Robenek (rechts) gratuliert dem Sieger der Bürgermeisterwahl Hans-Werner Breithausen. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Das Ergebnis lautete am 24. September: Breithausen 48,4 Prozent, Robenek 41.4 Prozent und Bender 10,2 Prozent, damit gingen am Sonntag der Amtsinhaber Breithausen und der Herausforderer Robenek in die Stichwahl.

Liveticker:
18.47 Uhr: Breithausen ist Bürgermeister. 56,63 Prozent hat er errungen. Wir stellen die Liveberichterstattung ein. Ausführlicher Bericht folgt.

18.43 Uhr: Noch immer fehlt Waldbreitbach. Der Sieg von Breithausen dürfte sicher sein.

18.41 Uhr: Wahlbeteiligung 40,12 Prozent.

18.39 Uhr: Es fehlt nur noch Waldbreitbach. Vorsprung von 1.400 Stimmen ist nicht mehr einholbar oder?

18.38 Uhr: Es fehlen nur noch Rengsdorf und Waldbreitbach.

18.34 Uhr: Kurtscheid kommt rein. Die CDU-Hochburg geht klar an Breithausen mit 69 Prozent. Breithausen hat derzeit 1.500 Stimmen Vorsprung. Wiedtal und Rengsdorf fehlen noch. Kann Robenek noch aufholen?



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

18.25 Uhr: Ständig laufen neue Ergebnisse ein. Stand der Stimmen derzeit 1.945 Breithausen, 1074 Robenek. Ein erster Trend??

18.18 Uhr: Auch Oberhonnefeld geht mit 74 Prozent an Breithausen. Ehlscheid wählt mit 50,2 Prozent Robenek. Weitere Gemeinden laufen ein.

18.14 Uhr: In Datzeroth stimmen 66 Prozent für Breithausen.

18.12 Uhr: Das erste Ergebnis läuft aus Oberraden ein. Breithausen holt 76,4 Prozent, Robenek 23,6 Prozent.

18.10 Uhr: Spannung im Rathaus steigt, noch liegt kein Ergebnis vor.

18 Uhr: Die Wahllokale schließen, es geht an die Auszählungen.
(woti)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

Weitere Artikel


Goldener Oktober lockte Tausende zu Neuwieder Markttagen

Die Menschen in und um Neuwied sind offenbar Genießer, denn in Massen bevölkerten sie nicht nur die Marktmeile ...

Teams der SG Grenzbachtal mit einem Sieg und zwei Niederlagen

Am Sonntag, den 15. Oktober musste die 1. Mannschaft der Grenzbachtal/Wienau die erste Niederlage einstecken, ...

Neuwied hat Jan Einig zum Oberbürgermeister gewählt

Jan Einig (CDU) wurde bei der Stichwahl mit 11.706 Stimmen (59,56 Prozent, vorläufiges Wahlergebnis) ...

Liveticker: Jan Einig erreicht 59,56 Prozent

Bei der Wahl zum Oberbürgermeister von Neuwied am 24. September gab es folgende Ergebnisse: Jan Einig ...

Schnelles Internet geht in Raubach in Betrieb

Telekom investiert mit einem Eigenausbau in das Breitbandnetz mit dem Vorwahlbereich 02684-4 in folgenden ...

Ernährungsführerschein an der Märkerwald-Schule bestanden

Alle Kinder der Klassen 3a und 3b haben den Ernährungsführerschein auch in diesem Jahr erfolgreich absolviert. ...

Werbung