Werbung

Nachricht vom 15.10.2017    

Ernährungsführerschein an der Märkerwald-Schule bestanden

Alle Kinder der Klassen 3a und 3b haben den Ernährungsführerschein auch in diesem Jahr erfolgreich absolviert. Die Märkerwald-Schule beteiligte sich wieder an dem Ernährungsprojekt des Aid, in dem über mehrere Wochen sowohl theoretisch wie auch praktisch gearbeitet wurde.

Foto: pr

Urbach. Unter der Leitung von Angelika Kröll, Ernährungsfachkraft der Landfrauen des Kreises Neuwied sowie den Klassenlehrerinnen Maria Feldhaus und Melanie Frömberg lernten die Kinder viel über gesunde Ernährung und die Ernährungspyramide. Inhalte der einzelnen Module waren unter anderem, ein Rezept richtig zu lesen oder Hygienevorschriften zu beachten und zu verstehen. Daneben gab es viele praktische Tipps im Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten.

Bei der Herstellung zahlreicher kleiner Gerichte wie den leckeren Brotgesichtern, dem Obstsalat, Nudelsalat oder Schlemmerquark konnten die Kinder das Erlernte anwenden und üben. Das gemeinsame Essen mit den Eltern war in jeder der beiden Klassen der Höhepunkt des Projekts. Das bestätigte auch Frank Brug von der IKK Südwest, der als Gast gekommen war, um sich über den Ernährungsführerschein zu informieren.



Der Ernährungsführerschein soll dazu beitragen, Kindern das Thema Ernährung nachhaltig und lebendig näher zu bringen. Gute Ernährung ist nicht nur wichtig für eine gesunde Entwicklung von Körper und Geist, sie schmeckt auch noch gut. Außerdem machte es allen Kindern sichtlich Spaß, Gerichte selbst zuzubereiten. Der Ernährungsführerschein mit seinen Modulen ist eingebettet in das Projekt „Bildung nachhaltige Entwicklung“ des Landes Rheinland-Pfalz, über das er auch anteilig gefördert wird.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Schnelles Internet geht in Raubach in Betrieb

Telekom investiert mit einem Eigenausbau in das Breitbandnetz mit dem Vorwahlbereich 02684-4 in folgenden ...

Liveticker: Jan Einig erreicht 59,56 Prozent

Bei der Wahl zum Oberbürgermeister von Neuwied am 24. September gab es folgende Ergebnisse: Jan Einig ...

Liveticker: Rengsdorf und Waldbreitbach wählen Breithausen

In den Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach muss ein neuer Verbandsbürgermeister gewählt werden. ...

Glück im Unglück für einen Fahranfänger

Großes Glück hatte ein 19-jähriger Fahranfänger aus Neuwied-Oberbieber, der am Samstag, 14. Oktober, ...

Zwei Autofahrer ohne Fahrerlaubnis gingen Polizei ins Netz

Freitag, der 13. war für einen 44-jährigen Mann aus Neuwied wahrlich kein Glückstag, da er von einer ...

Ausstellung „InnenAnSicht“ in St. Antonius Senioren-Residenz

„InnenAnSicht“ lautet der Titel der Ausstellung, zu deren Vernissage die Sankt Antonius Senioren-Residenz ...

Werbung