Werbung

Nachricht vom 15.10.2017    

Stadt-Schützenkönig Neuwied - Vater und Sohn schlagen zu

Thomas Fleischer und sein Sohn Nils waren die Überraschung beim 8. gemeinsamen Königsball der Neuwieder Schützenvereine im Food-Hotel. Für den verhinderten Fredi Winter führte der Vorsitzende der Neuwieder SG, Heinz Gräf, gekonnt durch das prall gefüllte Programm, da drei Stunden Spannung pur bereit hielt. Galt es doch das Geheimnis zu lüften, wem vor einer Woche auf dem elektronischen Druckluftwaffenstand der KKSG Oberbieber der beste Schuss in die Scheibenmitte gelang, wobei die Akteure nichts sehen konnten, da für diesen Zweck der ansonsten beleuchtete Bildschirm abgeschaltet war.

Vater und Sohn Thomas und Nils Fleischer sicherten sich für ein Jahr den Titel eines Neuwieder Stadt-Schützenkönig mit einem gezielten Schuss in die Scheibenmitte. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Spannung pur also bei den Ballbesuchern, unter ihnen eine Abordnung der Schützengilde Giershofen, der Schützengilde Raubach, der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Waldbreitbach, der Schützenbruderschaft Leutesdorf und die amtierende Königin des Diözesanverbandes Köln Erika Welders und der amtierende Kaiser des Verbandes, Erich Fruth aus Hähnen.

Bei den Jugendlichen hatte Nils Fleischer von der KKSG Oberbieber den besten Schuss abgegeben mit einem Teiler von 122,7 vor Dominik Eichhorn von den St.Georg-Schützen Irlich mit 157,8. Es folgten Philipp Popp, SGi Feldkirchen mit 167,1, Sara Brach, St.Georg Irlich mit 202,3, Marvin Gröger, SG Niederbieber mit 223,5 und Julien Brosch, SG Heimbach-Weis mit 411,2.

Waren die Oberbieberer ob dieses Erfolges schon in Hochstimmung, sollte sich das noch steigern, als die Ehrung der Schützen anstand. Geschickt verzögerte Gräf die Ehrung, in dem er den Dudelsack-Weltmeister Ralf Eisel aufspielen ließ, hervorragend untermalt durch eine Power-Point-Präsentation von Hans-Werner Jäckle mit Bildern aus Schottland.



Danach kannte der Jubel auf Oberbieberer Seite keine Grenzen als feststand, dass mit Thomas Fleischer mit einem Teiler von 26,6 ein weiterer Vereinskamerad die Nase vorn hatte. Auf den Plätzen folgten Sevda Schulz, SG Heimbach-Weis mit 38,6, Dirk Schwartz, St.Georg-Bruderschaft Irlich mit 60,5, Petra Becker, SG Niederbieber mit 61,6, Bernd Munkel, Neuwieder SG mit 62,5 und Claudia Ising, SGi Feldkirchen mit 223,5. Also eine enge Angelegenheit, bei den Tausendstel Millimetern über Sieg und Platzierung entschieden.

Dank der aufmerksamen Bedienung durch das Food-Hotel, der hervorragenden musikalischen Unterhaltung durch Alleinunterhalter Manfred Düllberg und der sprichwörtlich gelebten Schützenkameradschaft kann auch dieser Abend als äußerst gelungen bezeichnet werden und man freut sich schon auf die nächstjährige Veranstaltung. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Berufsfeuerwehrtag bei der Jugendfeuerwehr Kurtscheid

Am Wochenende, 14. und 15. Oktober, führte die Jugendfeuerwehr (JF) Kurtscheid ihren „Berufsfeuerwehrtag“ ...

Ausstellung „InnenAnSicht“ in St. Antonius Senioren-Residenz

„InnenAnSicht“ lautet der Titel der Ausstellung, zu deren Vernissage die Sankt Antonius Senioren-Residenz ...

Zwei Autofahrer ohne Fahrerlaubnis gingen Polizei ins Netz

Freitag, der 13. war für einen 44-jährigen Mann aus Neuwied wahrlich kein Glückstag, da er von einer ...

Eilt: Gastfamilie gesucht

Der Verein "Experiment" e.V. mit Sitz in Bonn sucht eine nette Gastfamilie im Westerwald. Eine 16-Jährige ...

Wer ernährt in Zukunft die Welt?

Wie kann Mangelernährung in der Welt aktiv gestoppt werden? Und wie können Frauen bessere Teilhabe an ...

Klangvolles Konzerterlebnis in Niederbieberer Kirche

Es war eine eindrucksvolle Reise durch fünf Jahrzehnte Vokalmusik: Der aus Neuwied-Segendorf stammende ...

Werbung