Werbung

Nachricht vom 15.10.2017    

Eilt: Gastfamilie gesucht

Der Verein "Experiment" e.V. mit Sitz in Bonn sucht eine nette Gastfamilie im Westerwald. Eine 16-Jährige italienische Austauschschülerin benötigt noch eine aufgeschlossene Gastfamilie. Interessierte können sich gerne beim Verein Experiment melden.

Teilnehmer Austausch 2017/18 Experiment e.V. Foto: Verein

Altenkirchen/Bonn. Experiment e.V., Deutschlands älteste gemeinnützige Organisation für interkulturellen Austausch, sucht ab sofort eine weltoffene Gastfamilie im Westerwald für Martina aus Italien. Die 16-Jährige ist seit Anfang September in Deutschland und bleibt noch bis Juli 2018. Ihre derzeitige Gastfamilie kann sie leider aus persönlichen Gründen nicht bis zum Programmende bei sich aufnehmen.

Martina geht auf das Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen und hat dort schon Freunde gefunden. Deshalb möchte sie gerne in der Region bleiben. Martina beschreibt sich selbst als fantasievoll und tierlieb. In Italien hat sie zwei Hunde und ein Pferd. Sie reitet gerne, geht regelmäßig ins Fitnessstudio und verbringt auch gerne Zeit in den Bergen.

Wer Interesse hat, Gastfamilie für Martina zu werden, kann sich an die Geschäftsstelle von Experiment e.V. in Bonn wenden. Ansprechpartner ist Matthias Lichan (Tel.: 0228 95722-21, E-Mail: lichan@experiment-ev.de). Weitere Informationen gibt es unter www.experiment- ev.de/gastfreundlich.
Gastfamilie kann jeder werden – egal ob Alleinstehende, Alleinerziehende, Paare mit und ohne Kinder oder Patchwork-Familien, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Wichtig sind Humor, Neugier und Toleranz sowie die Bereitschaft, sich auf einen anderen Menschen einzulassen.



Über Experiment e.V.
Das Ziel von Experiment e.V. ist seit 85 Jahren der Austausch zwischen Menschen aller Kulturen, Religionen und Altersgruppen. Experiment e.V. ist gemeinnützig und das deutsche Mitglied von "The Experiment in International Living" (EIL). 2016 reisten 1.845 Teilnehmende mit Experiment e.V. ins Ausland und nach Deutschland. Ein Drittel davon erhielten Stipendien. Kooperationspartner sind u.a. das Auswärtige Amt, die Botschaft der USA, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, der Deutsche Akademische Austauschdienst, der Deutsche Bundestag, das Goethe-Institut und die Stiftung Mercator.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Wanderung durch das Alte Raubacher Kirchspiel: Ein Spaziergang in die Vergangenheit

Am 30. November lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach zu einer besonderen Wanderung ein. ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Weitere Artikel


Stadt-Schützenkönig Neuwied - Vater und Sohn schlagen zu

Thomas Fleischer und sein Sohn Nils waren die Überraschung beim 8. gemeinsamen Königsball der Neuwieder ...

Berufsfeuerwehrtag bei der Jugendfeuerwehr Kurtscheid

Am Wochenende, 14. und 15. Oktober, führte die Jugendfeuerwehr (JF) Kurtscheid ihren „Berufsfeuerwehrtag“ ...

Ausstellung „InnenAnSicht“ in St. Antonius Senioren-Residenz

„InnenAnSicht“ lautet der Titel der Ausstellung, zu deren Vernissage die Sankt Antonius Senioren-Residenz ...

Wer ernährt in Zukunft die Welt?

Wie kann Mangelernährung in der Welt aktiv gestoppt werden? Und wie können Frauen bessere Teilhabe an ...

Klangvolles Konzerterlebnis in Niederbieberer Kirche

Es war eine eindrucksvolle Reise durch fünf Jahrzehnte Vokalmusik: Der aus Neuwied-Segendorf stammende ...

Gasaustritt in Neustadt/Wied

Die Feuerwehren Neustadt/Wied und Etscheid wurden am Samstagmorgen, 14. Oktober zu einem Gasaustritt ...

Werbung