Werbung

Nachricht vom 13.10.2017    

Der 31. Oktober ist einmalig Feiertag- Was ist mit Halloween?

In diesem Jahr hat Deutschland einen Feiertag mehr. Am Dienstag, den 31. Oktober ist der Reformationstag nämlich zum bundesweiten Feiertag erklärt worden. Fällt Halloween dann etwa aus?

Foto: kkö und jkh

Region. In diesem Jahr herrscht eine große Ausnahme. Ganz Deutschland hat am Dienstag, den 31. Oktober einen Feiertag mehr. Grund ist das 500-jährige Jubiläum des Reformationstages. Am 31. Oktober 1517 hatte Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg in Sachsen-Anhalt gehängt. Damit stieß Luther die Reformation der Kirche an und läutete die Entstehung des evangelischen Glaubens ein.

Normalerweise ist der Reformationstag seit der deutschen Wiedervereinigung nur in den Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ein gesetzlicher Feiertag. Dies liegt daran, dass es in diesen Ländern einen großen evangelischen Bevölkerungsanteil gibt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Doch wegen des Jubiläums haben sich die Bundesländer darauf geeinigt, dass in diesem Jahr in allen Bundesländern - auch in Rheinland-Pfalz – der 31. Oktober als gesetzlicher Feiertag gilt. Nächstes Jahr wird dies wieder nicht mehr der Fall sein.

Doch was ist zu beachten an dem neuen und einmaligen Feiertag? Der Reformationstag gilt nicht als sogenannter „stiller Feiertag“, wo ein Tanzverbot herrscht. Damit sind Halloween-Parties weiterhin erlaubt. Dies jedoch nur bis um zwei Uhr früh, denn am nächsten Tag, also am 1. November, folgt Allerheiligen. In Rheinland-Pfalz ist dieser Tag ein stiller Feiertag, an dem üblicherweise ein Tanzverbot herrscht. (jkh)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Mit der Abfall-App nie mehr die Müllabfuhr verpassen

Jeder kennt die Situation: Abends im Dunkeln einen Blick in die Einfahrt der Nachbarn werfen – welche ...

Martin Luther ist live unterwegs in Neuwied

In Neuwied ist es wie vor 500 Jahren in Wittenberg – Martin Luther ist unterwegs in der Stadt und verbreitet ...

Gasaustritt in Neustadt/Wied

Die Feuerwehren Neustadt/Wied und Etscheid wurden am Samstagmorgen, 14. Oktober zu einem Gasaustritt ...

Die Revolution aus dem Westerwald

Die Volks- und Raiffeisenbanken kennt fast jeder, ihren Erfinder Wilhelm Raiffeisen nicht. Auf der diesjährigen ...

Webszene Westerwald trifft sich zum 7. Online-Stammtisch in Hachenburg

Nach längerer Zeit findet am 26.10.17 wieder ein Online-Stammtisch der Webszene Westerwald statt. Fokusthemen ...

Zuschuss für das LEADER-Vorhaben "Aussichtsplattform Malberg"

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat der Ortsgemeinde Hausen in der Verbandsgemeinde ...

Werbung