Werbung

Nachricht vom 12.10.2017    

SPD Puderbach will Vertrauen gewinnen und Mitglieder beteiligen

Die erste Vorstandssitzung des SPD-Ortsvereins Puderbach stand unter dem Zeichen der schlechten Wahlergebnisse bei Bundestags- und Landratswahl. Der Vorsitzende Thomas Eckart wies daraufhin, dass das Ergebnis im Puderbacher Land mit 28,1% besser als das im Bundesdurchschnitt und der Abstand zwischen CDU und SPD geschrumpft sei.

Puderbach. Trotzdem – insbesondere angesichts des intensiven Wahlkampfes, den Martin Diedenhofen und Michael Mahlert geführt hatten – war die Unzufriedenheit groß. Wegen der verbandsgemeindeweiten Auszählung der Briefwahlergebnisse war eine genaue Auswertung auf Ortsebene nicht möglich. Die SPD will sich dafür einsetzen, dass bei der nächsten Bundestagwahl die Briefwahlstimmen wieder in den Ortsgemeinden gezählt werden.

Der Vorstand war sich einig, dass das schlechte Wahlergebnis an der Arbeit der SPD im Bund nicht gelegen haben kann. Mit der Rente nach 45 Beitragsjahren, dem Durchsetzen des Mindestlohns, mit der Abschaffung der Sachgrundlosen Befristung von Arbeitsverträgen, der gebührenfreien Bildung und der Entlastung von Steuern und Abgaben für Menschen mit kleinem und mittleren Einkommen ist die SPD auf dem richtigen Weg. Allerdings fehlt das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger: „Ihr geht ja doch wieder mit der CDU zusammen und vergesst alles“ war häufig auf den Wahlständen zu hören. Deshalb begrüßt der Vorstand auch die klare Entscheidung von Martin Schulz, in die Opposition zu gehen.



Auch wenn der Hype nach der Wahl von Martin Schulz zum Parteivorsitzenden schnell abklang, ist – so der Juso-Vorsitzende Stepfan Hoffmann – das Engagement der neu eingetretenen jüngeren Mitglieder noch immer groß. „Martin Diedenhofen hat eine tolle Mobilisierung geschafft, die auch in Zukunft fortgesetzt werden muss.“ fordert der Juso-Vorsitzende.

„Das wichtigste ist jetzt, unsere Mitglieder an der weiteren Entwicklung zu beteiligen“ so der Vorsitzende Thomas Eckart. Geplant ist zunächst eine Mitgliederversammlung noch in diesem Jahr. Dort soll über das Wahlergebnis, die Konsequenzen für die SPD und das weitere Vorgehen gesprochen werden. Auf dem traditionellen Heringsessen am 14. Februar 2018 werden dann die ersten Schritte einer neuen Regierung und die Arbeit der SPD kritisch beleuchtet werden können.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Weitere Artikel


Zuschuss für das LEADER-Vorhaben "Aussichtsplattform Malberg"

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat der Ortsgemeinde Hausen in der Verbandsgemeinde ...

Webszene Westerwald trifft sich zum 7. Online-Stammtisch in Hachenburg

Nach längerer Zeit findet am 26.10.17 wieder ein Online-Stammtisch der Webszene Westerwald statt. Fokusthemen ...

Die Revolution aus dem Westerwald

Die Volks- und Raiffeisenbanken kennt fast jeder, ihren Erfinder Wilhelm Raiffeisen nicht. Auf der diesjährigen ...

Theater, Theater: Die Niederradener Reise geht weiter!

Die Ausflüge der Theatergruppe Niederraden nach Berlin (Kleine Berlin Revue), Hamburg und übers weite ...

Goldener Meisterbrief für Ehrenobermeister Reinhold Winn

Bei der diesjährigen Jubiläumsfeier der Handwerkskammer Koblenz, wurde Dachdeckermeister Reinhold Winn ...

Wetter im Westerwald: Am Wochenende kommt der goldene Oktober

Das graue und regnerische Wetter hat ein Ende. Am Wochenende kann man sich im Westerwald auf warmes Wetter ...

Werbung