Werbung

Nachricht vom 11.10.2017    

Herbstfest der Kita St. Marien bei sonnigem Herbstwetter

Am Samstag, den 23. September fand in der Katholischen Kita St. Marien das Herbstfest statt. Eingeladen waren alle Kita-Kinder mit ihren Familien, Nachbarn der Kita und alle interessierten Linzer. Die Kita-Kinder freuten sich schon seit Tagen auf das Fest und hatten gemeinsam mit den Erzieherinnen die Kita herbstlich geschmückt.

Zu Beginn des Festes begrüßte Kita-Leiterin Elke Grunwald die anwesenden Gäste. Fotos: Förderverein der Kath. Kita St. Marien Linz e.V.

Linz am Rhein. Das Fest begann mit einem Wortgottesdienst, geleitet von der Gemeindereferentin Eva Dech. Für das leibliche Wohl gab es Würstchen, Brötchen und Meterbrot, und Nachmittags ein Kuchenbuffet, das keine Wünsche übrig ließ. Ein großes Danke gilt der Fleischerei Berg und den Bäckereien Nowak und Gilgens, die die Kita mit Lebensmittel-Spenden unterstützten.

Zwei Gastspiele hatte eine vom Förderverein der Kita gesponserte Theateraufführung mit dem Schauspiel „Schneewittchen aus der Sicht des siebten Zwerges“. Die Kinder hatten dabei einen großen Spaß. Die Erzieherinnen hatten für die Kinder ein herbstliches Kreativangebot vorbereitet, und sie konnten sich passend zur Theateraufführung kleine Zwerge basteln.

Der Förderverein hatte im Vorfeld eine Tombola organisiert, und viele tolle Preise warteten auf ihre Gewinner. Die Kinder und ihre Eltern hatten großen Spaß bei der Ziehung der Lose, und gegen enttäuschte Gesichter bei Nieten konnte man sich einen Trostpreis aussuchen.



Der Tag verging sehr schnell mit vielen netten Gesprächen, herumtollenden Kindern und leckerem Essen.

Schließlich konnte um 16.30 Uhr die neue Rutschbahn eingeweiht werden, die der Förderverein mit Hilfe von Sponsoren finanzieren konnte und die nun, mit neuen Fallschutzmatten ausgestattet, endlich uneingeschränkt genutzt werden kann. Ein besonderer Dank gilt hierbei Herrn Agim Hoxhaj, Geschäftsführer der Fa. Hoxhaj, der zur Fertigstellung der Rutsche Mitarbeiter und Arbeitsmaterialien zur Verfügung stellte, sowie der Sparkasse Neuwied und der Volksbank Linz, die sich im Vorfeld bei der finanziellen Unterstützung des Ausbaus des Außengeländes mehr als großzügig zeigten.

Die Kinder und Erwachsenen gingen schließlich mit lachenden Gesichtern, mit tollen Preisen und/oder Bastelzwergen nach Hause. Es war für alle Beteiligten ein tolles Herbstfest.

--
PM des Förderverein der Kath. Kita St. Marien Linz e.V.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Fokus im Zoo Neuwied

Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert ...

Saisonabschluss beim Leseverein Neuwied

Mit gleich zwei Veranstaltungen verabschiedete sich der Leseverein e.V. Neuwied vom Jahr 2025. Am 7. ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Neuwied

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Zählerablesung der Stadtwerke Neuwied: Bis zum 5. Januar 2026 müssen Daten vorliegen

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) versenden die Karten, um die Verbrauchswerte für Strom, Gas und Wasser selbst ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Monitoringbericht Erneuerbare Energien liegt vor

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat den aktuellen Monitoringbericht zu Erneuerbaren ...

Die Kuriere in eigener Sache

Drei Landkreise – drei Kuriere, unser Verlag hat sich seit rund zehn Jahren in der Medienlandschaft im ...

Michael Mang: Neuwied zur fahrradfreundlichen Stadt gestalten

„Ich will Neuwied zu einer fahrradfreundlichen Stadt machen“, so Michael Mang, OB-Kandidat für die Stichwahl ...

Atlantis-Filmteam in Roentgenmuseum

Am Dienstagabend lief im Roentgenmuseum-Neuwied das Doku-Drama: "Ein Prinz unter Indianern - Die Reise ...

700 Jahre Linzer Pulverturm und Stadtbefestigung

Mit dem Pulverturmfest will die Linzer Mauerbau-Initiative auf das 700-jährige Jubiläum der Linzer Stadtmauer ...

Bürgermeister Breithausen freut sich mit Feuerwehr über Förderzusage

Für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses für den Löschzug Oberraden-Straßenhaus wurde nun vom Land eine ...

Werbung