Werbung

Nachricht vom 11.10.2017    

Atlantis-Filmteam in Roentgenmuseum

Am Dienstagabend lief im Roentgenmuseum-Neuwied das Doku-Drama: "Ein Prinz unter Indianern - Die Reise des Maximilian zu Wied". Das Doku-Drama über einen der bedeutendsten und einflussreichsten Forschungsreisenden des 19. Jahrhunderts, Prinz Maximilian zu Wied-Neuwied, wurde im Frühjahr 2017 in der Reihe „Terra X“ im ZDF ausgestrahlt.

Regisseur Eike Schmitz berichtete über seinen Film. Foto: Privat

Neuwied. Die Sendereihe Terra X ist eine Programmmarke des ZDF für Dokumentationen und Dokumentationsreihen. Terra X zeigt ein breites Spektrum an Themen, dazu zählen unter anderem Geschichtsdokumentationen - wie auch der Beitrag über Prinz Maximilian zu Wied -, Natur- und Tier-Dokumentationen, Archäologie-Dokumentationen oder Wissenschaftsdokumentationen. Terra X läuft Sonntags immer 19:30 im ZDF.

Am Dienstag wurde im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied noch einmal das Doku-Drama um Maximilian zu Wied aufgeführt. Der Regisseur Eike Schmitz hatte über die Entstehung dieses aufwendigen und sehr beeindruckenden Films berichtet, und stand für Fragen der Besucher bereit. Der aufwändige Film wurde von Februar 2015 bis Oktober 2016 gedreht, die Produktion kostete rund 250.000 Euro. Unter den Zuschauern im ausverkauften Raiffeisen-Saal war auch Fürstin Isabelle zu Wied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Blutspendetag der Funken Rot-Weiss in Neuwied

In Neuwied fand ein Blutspendetag der Funken Rot-Weiss statt, der auf große Resonanz stieß. Neben der ...

Erfolgreiche Zucht im Zoo Neuwied: Kurzohr-Rüsselspringer sind keine süßen Mäuse

Im Zoo Neuwied hat ein weiteres Kurzohr-Rüsselspringer-Jungtier das Licht der Welt erblickt. Diese seltene ...

SWR3-Eistruck war zum Finale der Eis-Challenge in Puderbach

Nachdem Puderbach heute Morgen (15. August 2025) noch ganz knapp auf Platz zwei lag, legten sich noch ...

Großer Besucherandrang beim Hoflärm 2025

Es ist wieder so weit: Das Rockfestival "Hoflärm" ist in die siebte Runde gestartet. Seit Donnerstag ...

Keramikmuseum Westerwald: Zeitreise durch Kunst, Handwerk und Hightech

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist ein einzigartiger Ort, an dem Besucher die faszinierende ...

Verkehrsunfall bei Niederwambach: Motorradfahrer leicht verletzt

Am Donnerstagmittag (14. August 2025) ereignete sich auf der L 267 in Niederwambach ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Herbstfest der Kita St. Marien bei sonnigem Herbstwetter

Am Samstag, den 23. September fand in der Katholischen Kita St. Marien das Herbstfest statt. Eingeladen ...

SGD Nord: Monitoringbericht Erneuerbare Energien liegt vor

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat den aktuellen Monitoringbericht zu Erneuerbaren ...

Die Kuriere in eigener Sache

Drei Landkreise – drei Kuriere, unser Verlag hat sich seit rund zehn Jahren in der Medienlandschaft im ...

700 Jahre Linzer Pulverturm und Stadtbefestigung

Mit dem Pulverturmfest will die Linzer Mauerbau-Initiative auf das 700-jährige Jubiläum der Linzer Stadtmauer ...

Lauftreff Puderbach auch beim Rheinhöhenlauf aktiv

Knapp 600 Teilnehmer gingen beim 12. Rheinhöhenlauf in Vettelschoss an den Start. Dieses Laufevent hat ...

Else macht sich Gedanken zur Bürgermeisterwahl Rengsdorf

Die Else ist bekanntlich eine Kunstfigur der Kuriere. Sie macht sich ab und an ihre Gedanken, schaut ...

Werbung