Werbung

Nachricht vom 10.10.2017    

Sozialdezernent besucht Rollservice der Awo Arbeit

Anlässlich seiner Besuche in sozialen Einrichtungen informierte sich der Sozialdezernent der Stadt Neuwied, Michael Mang, bei der Awo Arbeit. Mang staunte nicht schlecht, als ihm die Mitarbeiter mitteilten, dass sie auch die Mülltonnen des Mehrfamilienhauses bewegen, in denen er selbst wohnt. Seit einigen Jahren kann man die Männer des Rolldienstes in den orangefarbenen Signalwesten bei ihrer schweren Arbeit beobachten, die sie täglich ab 4:00 morgens verrichten, um Tonnen und Container aus Hausfluren und Höfen zu den Abfuhrstellen zu bringen.

Stolze Mitarbeiter des Rolldienstes und die Bereichsleiterin Karin Nemes (2. von li.) stellten dem Neuwieder Sozialdezernenten Michael Mang (2. von re.) ihre Arbeit vor Foto: AWO Kreisverband

Neuwied. Nach den Leerungen werden die Behältnisse von ihnen wieder an ihre Abstellplätze gebracht. Firmen, Hausverwaltungen und Privatleute beauftragen die Awo Arbeit mit dieser Aufgabe, die ansonsten nicht oder nur mit Schwierigkeiten erledigt werden könnte.

Der Rolldienst ist eine von insgesamt vier Arbeitsbereichen, die von der Beschäftigungsgesellschaft für Menschen angeboten werden, die andernfalls wenig Chancen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt hätten. Seit 1998 bietet die Awo Arbeit in Stadt und Landkreis Neuwied Arbeits-, Bildungs- und Qualifizierungsprojekte für Arbeitslose, Hilfeempfänger, Berufsrückkehrer, Migranten, Suchtkranke und junge Erwachsene an. Dabei war es nicht immer einfach für den Betrieb und seine Mitarbeiter, wie die Bereichsleiterin Karin Nemes zu berichten weiß.

Konjunkturelle Schwankungen, der Verlust von staatlichen Förderungen oder wirtschaftliche Schwierigkeiten von Partnerunternehmen forderten immer wieder entsprechende Anpassungen des Betriebs an die äußeren Umstände. Heute bietet das Beschäftigungsunternehmen Dienstleistungen für Kommunen sowie gewerbliche und private Kunden in der Garten und Landschaftspflege, einem Hausmeisterservice, dem Internetverkauf von Gebrauchtem und eben dem Rollservice.



Während Michael Mang anerkennend feststellte, dass ein Mitarbeiter bereits seit 17 Jahren für Müllfragen bei der Awo Arbeit zuständig sei, berichtete ihm dessen Kollege stolz, dass ihm, aus Köln kommend, erst vor drei Monaten die feste Stelle im Rollservice angeboten. Der Neuwieder Sozialdezernent freute sich besonders darüber, dass in den von der Awo Arbeit angebotenen Bereichen sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen geschaffen werden. Das ermögliche ihnen, ein selbstverantwortliches Leben, weitestgehend unabhängig von staatlicher oder sonstiger Hilfe gestalten zu können. Umso wertvoller sei dieser Umstand, wenn mit der Arbeit eine nützliche Dienstleistung für Jedermann angeboten werde.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


"Ich tu´s": Innenstadtbelebung und OB-Wahl beim Bürgergespräch

Die Bürgergesprächsrunde der Bürgerliste "Ich tu´s" war auch am 4. Oktober wieder gut besucht. Unter ...

In Ferien zu Besuch bei Feuerwehr Kirchspiel Anhausen

Im Rahmen einer Ferienspaßaktion besuchten am Samstag 13 Kinder der Braunsburgschule Anhausen die Feuerwehr ...

Mit dem Sonderzug zur Agritechnica nach Hannover

Die weltweit größte Fachmesse für Landtechnik, die Agritechnica in Hannover öffnet ihre Tore und Hallen. ...

Freie Wählergruppe ruft zur Zusammenarbeit auf

Bei den Verbandsgemeinderatswahlen hat die FWG Wiedtal-Rengsdorfer Land (kurz FWG WIR) 11,8 Prozent der ...

TC Steimel Mixed: Clubmeisterschaften und Saisonabschluss

Als letzten sportlichen Akt im Jahr 2017 ermittelte der TC Steimel die Clubmeister im Mixed. Insgesamt ...

Heiter-ironische Lyrik stand im Mittelpunkt

Erster Salonabend in der StadtGalerie Neuwied war sehr gut besucht und hatte bei den Besuchern einen ...

Werbung