Werbung

Nachricht vom 09.10.2017    

Die Angst vor dem Zahnarzt besiegen

Zu diesem Themenkomplex gibt es am Donnerstag, 19. Oktober, um 18 Uhr das zweite Referat einer dreiteiligen Vortragsreihe in der StadtBibliothek Neuwied. Besonders ausführlich geht die Referentin Aysenur Heim-Parringer, die seit 2013 eine eigene Praxis in Neuwied unterhält, dabei auf die Dentalphobie ein.

Aysenur Heim-Parringer referiert am 19. Oktober in der StadtBibliothek über die Erfolge von Hypnose bei Dentalphobie. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die Hypnose ist jedoch nicht nur für Angst-Patienten eine Lösung. Sie eignet sich auch als Alternative zur Vollnarkose, die bei Patienten mit ausgeprägter Dentalphobie, extremen Würgereiz oder Allergien gegen lokale Betäubungsmittel notwendig ist.

Die Schmerzstillung durch Hypnose beim Zahnarzt ist mittlerweile ein anerkanntes und verbreitetes Verfahren. Einzelne Kliniken operieren bereits mit dieser Methode, weil keine Nebenwirkungen wie allergische Reaktionen zu befürchten sind, dafür aber die Wundheilung und die Erholung des Patienten vom Eingriff sehr viel schneller erfolgt als nach Operationen unter Narkotika.

Eine Wirkungsmöglichkeit ist die Schmerzreizableitung, bei der die Schmerzen nicht als solche wahrgenommen werden. Dadurch kann sich der Körper regenerieren und das Schmerzgedächtnis ausschalten. „In der Trance sind die einzelnen Bereiche, die für das Auslösen von Angst zuständig sind, nicht mehr aktiv“, meint die Hypnoseanalytikerin Heim-Parringer und beruft sich auf Erkenntnisse deutscher Wissenschaftler, die Veränderungen in Gehirnen unter Hypnose untersuchten.



--
PM Stadt Neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Bezirksschützenfest in Rott an der Wied: Wer wird neuer Bezirkskönig?

Am Wochenende des 15. und 16. August richtet die Schützenbruderschaft Rott-Wied das Bezirksschützenfest ...

Weitere Artikel


Heiter-ironische Lyrik stand im Mittelpunkt

Erster Salonabend in der StadtGalerie Neuwied war sehr gut besucht und hatte bei den Besuchern einen ...

TC Steimel Mixed: Clubmeisterschaften und Saisonabschluss

Als letzten sportlichen Akt im Jahr 2017 ermittelte der TC Steimel die Clubmeister im Mixed. Insgesamt ...

Freie Wählergruppe ruft zur Zusammenarbeit auf

Bei den Verbandsgemeinderatswahlen hat die FWG Wiedtal-Rengsdorfer Land (kurz FWG WIR) 11,8 Prozent der ...

Sommerfest im Oberbieberer Auchbachtal

Bei einem gemeinsamen Grillen am Sonntag, 8. Oktober dankten die beiden Politiker Jan Einig (OB-Kandidat) ...

Chorgemeinschaft feierte 165-jähriges Jubiläum mit tollem Konzert

Bei dem Jubiläumskonzert der Chorgemeinschaft Heimbach-Weis am Sonntag, 8. Oktober wurde den Zuhörern ...

Deichstadtvolleys wollen ihre Fans begeistern

Neuwieder Deichstadtvolleys präsentieren sich kämpferisch und erfolgreich in neuem Outfit. Bereits am ...

Werbung