Werbung

Nachricht vom 09.10.2017    

Sommerfest im Oberbieberer Auchbachtal

Bei einem gemeinsamen Grillen am Sonntag, 8. Oktober dankten die beiden Politiker Jan Einig (OB-Kandidat) und Achim Hallerbach (Landrat) den CDU-Ortsverbänden Oberbieber und Niederbieber-Segendorf für ihre große Unterstützung im Wahlkampf.

Im Bild v.l.n.r.: Bernd Müller, Achim Hallerbach, Jan Einig, Frank Grandke, Jörg Röder Foto: CDU Ortsverband Oberbieber

Neuwied. Zum geselligen politischen Austausch waren am Sonntag, 8. Oktober OB-Kandidat Jan Einig und der neu gewählte Landrat Achim Hallerbach zur Eintrachthütte nach Oberbieber gekommen.

Bei Sonnenschein und heiterer Stimmung wurde zunächst in großer Runde im Freien gegrillt. Auch müde Wanderer folgten der Einladung und erfrischten sich bei der CDU im Aubachtal.

Die beiden Wahlkämpfer Einig und Hallerbach dankten den CDU-Ortsverbänden Oberbieber und Niederbieber-Segendorf für ihre große Unterstützung. Neben weiteren Stadtratskollegen aus anderen Ortsverbänden tauschten sie sich mit den Besuchern über weitere politische Entwicklungen in Stadt und Kreis aus.



Im Anschluss machten sich alle über das üppige Kuchenbuffet her. Die Vorsitzenden Jörg Röder (Oberbieber) und Frank Grandke (Niederbieber) dankten den Helferinnen und Helfern, allen voran den Grillmeistern Lothar Heß und Bernd Müller und den Kaffee- und Küchenfrauen Anne Röder und Gislinde Müller und freuen sich bereits auf das nächste gemeinsame Sommerfest, das 2018 in Niederbieber stattfinden wird.

--
PM CDU Ortsverband Oberbieber


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Politik trifft Polizei: Herausforderungen im ländlichen Raum

Lana Horstmann und Marie Christin Ockenfels besuchten die Polizeiinspektion Straßenhaus, um sich über ...

CDU-Kandidat Petry kritisiert Selbstkrankschreibungsvorschlag

Der Vorschlag des Rheinland-Pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen erst ...

Neuer Bürgerfahrdienst für Verbandsgemeinde Dierdorf geplant

In der Verbandsgemeinde Dierdorf soll ein Bürgerfahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Maximilian Glätzner: Jungpolitiker tritt für Volt zur Landtagswahl 2026 an

Maximilian Glätzner ist bereit, die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz zu verändern. Mit nur 18 ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Weitere Artikel


Freie Wählergruppe ruft zur Zusammenarbeit auf

Bei den Verbandsgemeinderatswahlen hat die FWG Wiedtal-Rengsdorfer Land (kurz FWG WIR) 11,8 Prozent der ...

Mit dem Sonderzug zur Agritechnica nach Hannover

Die weltweit größte Fachmesse für Landtechnik, die Agritechnica in Hannover öffnet ihre Tore und Hallen. ...

Sensationsfund: Gottesanbeterin im nördlichen Rheinland-Pfalz entdeckt

Eine sensationelle Entdeckung wurde während einer Exkursion des Naturschutzbundes gemacht. Zum zweiten ...

Zertifikatslehrgang zum Logistik-Manager der IHK

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab dem 10. November einen Zertifikatslehrgang im Logistik-Management ...

SG Grenzbachtal/Wienau fuhr zwei Siege ein

Die drei Mannschaften SG Grenzbachtal/Wienau konnten am Wochenende zwei Siege verbuchen. Nur die dritte ...

Zahlreiche Berufe auf der Ausbildungsmesse vorgestellt

Nach den Ferien voll durchstarten! Die Beyer-Mietservice KG warb auf der 9. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

Werbung