Werbung

Nachricht vom 08.10.2017    

Lauftreff Puderbach absolvierte Alpencross von Oberstdorf

Drei Lauftreffathleten aus Puderbach (Joachim Best, Andreas Kretschmer, Gerd Scholze) starteten erneut mit dem Mountainbike zu einer Alpenüberquerung. Startort der 435 km langen Tour war Oberstdorf im Allgäu. Am ersten Tag ging es von dort über das Söllereck und nach Überquerung des Hochtannbergpasses (1675m) bis ins Kleinwalsertal.

435 Kilometern mit 10200 Höhenmetern absolvierten die drei Mountainbiker des Lauftreffs Puderbach auf ihrer Fahrt von Oberstdorf bis an den Lago Maggiore. Von links nach rechts: Tourguide Joachim Best, Gerd Scholze, Andreas Kretschmer. Foto: Lauftreff Puderbach

Puderbach. Weiter ging es dann am wunderschönen Formarinsee vorbei zur Freiburger Hütte (1931 Meter). Auf eine Abfahrt nach Dalaas folgte sofort wieder ein Anstieg hinauf auf den Kristbergsattel (1486 Meter). Am drittenTourtag lag eine steile Auffahrt zum Schlappiner Joch (2202 Meter) vor dem Puderbacher Bike Trio, das den Radlern mächtig einheizte. Als Belohnung erfolgte nach der Überquerung eine Downhill Abfahrt mit sofortigem Anstieg Richtung Davoser See (1559 Meter). Der vierte Tag begann dann mit einer vorerst entspannten längeren Abfahrt. Hiernach schloss sich die lange, teils steile Auffahrt zum Septimer Pass (2310 Meter) an.

Die darauf folgende Etappe am fünften Tag verschaffte eine kleine Verschnaufpause mit nicht so vielen Höhenmetern. Sie endete an dem wunderschönen Comer See. Die sechste und letzte Etappe verlangte den drei Alpencrossern noch einmal das letzte an Kraftanstrengung ab. Bis zur Überquerung des Passo San Jorio waren 24,5 Kilometern mit circa 2000 Meter Höhenmetern nonstop zu bewältigen. Die Auffahrt hatte alle Facetten zu bieten was des Montainbikers Herz begehrt: teils Strasse, teils Feldweg, teils sehr steinig, wobei es weiter oben mit mindestens 23 Prozent Steigung äußerst steil wurde.



Eines der Highlights am Comer See mit Blick zum Nordzipfel des Lago Maggiore. Eine absolute Traumetappe. Der darauf folgende Abstieg war anfangs sehr verblockt, dafür „rollten“ danach die 2.000 Höhenmeter bergab wie geschmiert. Am Ende des Tages war endlich das erklärte Ziel, der Lago Maggiore, erreicht. Wieder einmal hatte das Bike-Trio des Lauftreffs Puderbach eine wunderbare Tour bewältigt, in deren Verlauf insgesamt 10200 Höhenmeter absolviert wurden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Zahlreiche Berufe auf der Ausbildungsmesse vorgestellt

Nach den Ferien voll durchstarten! Die Beyer-Mietservice KG warb auf der 9. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

Gundlach-Stiftung holte „Regenbogenfisch“ nach Dernbach

Die Gundlach-Stiftung hatte wie in den Jahren zuvor auch ein Ferienprogramm für die daheimgebliebenen ...

SG Grenzbachtal/Wienau fuhr zwei Siege ein

Die drei Mannschaften SG Grenzbachtal/Wienau konnten am Wochenende zwei Siege verbuchen. Nur die dritte ...

Knisternde Spannung und „Bittere Vergeltung“ in Dernbach

Eine Kombination zwischen Vorlesung und Theater – Die erste Veranstaltung im neuen Theatersaal im Country ...

Neuwieder Schützenvereine küren ihre diesjährigen Stadtkönige

Die Spannung dürfte kaum größer sein, wenn sich am Samstag, dem 14. Oktober, ab 19.30 Uhr die Mitglieder ...

Katze verhinderte Einbruchversuch in Rheinbreitbach

Am Samstagmorgen, 7. Oktober kam es in Rheinbreitbach, Parkstraße in der Zeit von 3 bis 3.15 Uhr zu einem ...

Werbung