Werbung

Nachricht vom 08.10.2017    

Neuwieder Schützenvereine küren ihre diesjährigen Stadtkönige

Die Spannung dürfte kaum größer sein, wenn sich am Samstag, dem 14. Oktober, ab 19.30 Uhr die Mitglieder der Neuwieder Schützenvereine im Food-Hotel treffen, um ihren achten gemeinsamen Königsball zu feiern.

Bei den Erwachsenen streiten um die Königswürde (von links): Claudia Ising, Feldkirchen, Sevda Schulz, Heimbach-Weis, Dirk Schwartz, Irlich, Bernd Munkel, Neuwied, Petra Becker, Niederbieber und Thomas Fleischer, Oberbieber. Fotos: Hans Hartenfels

Neuwied. Ursprünglich wurde der Königsball von Carl Fürst zu Wied ins Leben gerufen. Mittlerweile erfreut sich die Veranstaltung so großer Beliebtheit, daß sie ein Selbstläufer geworden ist.

Höhepunkt ist dabei die Krönung der Neuwieder Stadtkönige, die am Wochenende (7./8. Oktober) auf dem elektronischen Schießstand der KK-Schützengesellschaft Oberbieber ermittelt wurden.

Jugendliche wie Erwachsene durften nach fünf Probeschüssen auf die sichtbare Scheibe danach 10 Wertungsschüsse mit dem Luftgewehr abgeben, wobei der Bildschirm abgeschaltet wird, niemand also bewerten konnte, ob er nun einen guten oder weniger guten Schuß abgegeben hat.

Die Ergebnisse ermittelte der Sportwart der KKSG, Jürgen Muscheid, in dem er nach Beendigung die Ergebnisse ausdruckte und das Geheimnis bis Samstag, 14. Oktober bei sich bewahrt.

Bleibt abzuwarten, wer am Schluß die Nase vorn hat und Bernd Munkel, der zum zweiten Mal antritt, ablöst oder auch nicht. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Zahlreiche Berufe auf der Ausbildungsmesse vorgestellt

Nach den Ferien voll durchstarten! Die Beyer-Mietservice KG warb auf der 9. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

SG Grenzbachtal/Wienau fuhr zwei Siege ein

Die drei Mannschaften SG Grenzbachtal/Wienau konnten am Wochenende zwei Siege verbuchen. Nur die dritte ...

Zertifikatslehrgang zum Logistik-Manager der IHK

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab dem 10. November einen Zertifikatslehrgang im Logistik-Management ...

Rope Skipper der TSG Irlich waren auf Familienausflug

Die Rope Skipper der TSG Irlich haben im Rahmen von einem Familienausflug den Barfußpfad in Bad Sobernheim ...

Neuer Archivar bewahrt Neuwieder Geschichte

Am Rhein ist er geboren, an den Rhein kehrt er nun zurück: Bernd Breidenbach ist als Nachfolger von Gerd ...

Prüfungsbeste aus dem Kreis Neuwied starten durch

Über 4.200 Menschen haben in diesem Spätsommer ihre Ausbildung in IHK-zugehörigen Berufen abgeschlossen ...

Werbung