Werbung

Nachricht vom 06.10.2017    

Rope Skipper der TSG Irlich waren auf Familienausflug

Die Rope Skipper der TSG Irlich haben im Rahmen von einem Familienausflug den Barfußpfad in Bad Sobernheim bewandert. Mit insgesamt 36 Teilnehmern wurde die Idee Barfuß rund 3,5 Kilometer durch Landschaft zu wandern gerne angenommen. Mit einem gemütlichen Beisammensein im Irlicher Kirmeshäuschen hatte der Tag den bestmöglichen Abschluss gefunden.

Die Gruppe beim Familienausflug der Rope Skipper hatte viel Spaß. Foto: Turn- und Sportgemeinde Irlich 1882 e.V.

Neuwied/Bad Sobernheim. Der Weg führte durch ein Lehmstampfbecken, über eine Hängebrücke und sogar durch die Nahe - ja, richtig durch den Fluss. Und das alles, wie der Name der Einrichtung vermuten lässt, Barfuß. Es gab vieles zu erleben. Egal ob auf den zahlreichen Fühlstrecken mit unterschiedlichen Bodenbelägen oder auch die vielfältigen Balancier- und Spielstationen sorgten für Abwechslung.

Der 3.500 Meter lange Rundweg begann am Lehmstampfbecken. Bei diesem knietiefen Becken hieß es sofort die Hosen hochzukrempeln oder die langen Hosen im Rucksack zu verstauen und auf die kurzen oder sogar Badehosen zu wechseln. Als nächste Attraktion ging es durch die Nahe. Da die Durchquerung ohne Schuhwerk durchaus gefährlich sein kann, waren auf dem Weg Seile angebracht, die ein sicheres Überqueren garantieren konnten. Gerade für die etwas kleineren Teilnehmer war spätestens hier Badekleidung Pflicht, wenn sie nicht mit nasser Jeans weiterlaufen wollten.

Mit dem "Nachen", einem Boot zum selber fahren ging es im Anschluss weiter. Als eigene Fährfrauen und -männer zogen sich alle gemeinsam von Ufer zu Ufer. Besonders für die Kids und Jugendlichen war das Boot ein Riesen-Hit. Für die über 40 Meter lange Hängebrücke brauchten alle schon ein wenig Mut.



Auch der Geologiepfad fand großen Zuspruch. Auf jenem gab es vieles über die geologische Entwicklungsgeschichte der Region zu erfahren. Durch Tasten, Fühlen und Schauen wurde die Erdgeschichte anhand der verschiedenen Gesteinsarten hautnah erforscht. Das einprägsame Erlebnis wurde durch den charakterisieren Gang durch Sandsteine, Konglomerate, Ziegel sowie Sand mehr als abgerundet.

Den Abschluss vom Familienausflug der Rope Skipper erfolgte im Kirmeshäuschen in Irlich. Ein ganz gemütliches Beisammensein nach einem anstrengenden, aber sehr schönen und ereignisreichen Tag. Egal ob groß, ob klein, so schnell vergessen werden die Teilnehmer diesen Ausflug nicht. Die Vorfreude auf die nächste Veranstaltung ist bereits vorhanden und wird mit größter Wahrscheinlichkeit demnächst kommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Wanderung durch das Alte Raubacher Kirchspiel: Ein Spaziergang in die Vergangenheit

Am 30. November lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach zu einer besonderen Wanderung ein. ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Weitere Artikel


Neuwieder Schützenvereine küren ihre diesjährigen Stadtkönige

Die Spannung dürfte kaum größer sein, wenn sich am Samstag, dem 14. Oktober, ab 19.30 Uhr die Mitglieder ...

Zahlreiche Berufe auf der Ausbildungsmesse vorgestellt

Nach den Ferien voll durchstarten! Die Beyer-Mietservice KG warb auf der 9. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

SG Grenzbachtal/Wienau fuhr zwei Siege ein

Die drei Mannschaften SG Grenzbachtal/Wienau konnten am Wochenende zwei Siege verbuchen. Nur die dritte ...

Neuer Archivar bewahrt Neuwieder Geschichte

Am Rhein ist er geboren, an den Rhein kehrt er nun zurück: Bernd Breidenbach ist als Nachfolger von Gerd ...

Prüfungsbeste aus dem Kreis Neuwied starten durch

Über 4.200 Menschen haben in diesem Spätsommer ihre Ausbildung in IHK-zugehörigen Berufen abgeschlossen ...

IHK Koblenz verzeichnet stabile Ausbildungszahlen

Die IHK Koblenz verzeichnet stabile Ausbildungszahlen – trotz starkem Minus im Handel. Die duale Berufsausbildung ...

Werbung