Werbung

Nachricht vom 06.10.2017    

Rope Skipper der TSG Irlich waren auf Familienausflug

Die Rope Skipper der TSG Irlich haben im Rahmen von einem Familienausflug den Barfußpfad in Bad Sobernheim bewandert. Mit insgesamt 36 Teilnehmern wurde die Idee Barfuß rund 3,5 Kilometer durch Landschaft zu wandern gerne angenommen. Mit einem gemütlichen Beisammensein im Irlicher Kirmeshäuschen hatte der Tag den bestmöglichen Abschluss gefunden.

Die Gruppe beim Familienausflug der Rope Skipper hatte viel Spaß. Foto: Turn- und Sportgemeinde Irlich 1882 e.V.

Neuwied/Bad Sobernheim. Der Weg führte durch ein Lehmstampfbecken, über eine Hängebrücke und sogar durch die Nahe - ja, richtig durch den Fluss. Und das alles, wie der Name der Einrichtung vermuten lässt, Barfuß. Es gab vieles zu erleben. Egal ob auf den zahlreichen Fühlstrecken mit unterschiedlichen Bodenbelägen oder auch die vielfältigen Balancier- und Spielstationen sorgten für Abwechslung.

Der 3.500 Meter lange Rundweg begann am Lehmstampfbecken. Bei diesem knietiefen Becken hieß es sofort die Hosen hochzukrempeln oder die langen Hosen im Rucksack zu verstauen und auf die kurzen oder sogar Badehosen zu wechseln. Als nächste Attraktion ging es durch die Nahe. Da die Durchquerung ohne Schuhwerk durchaus gefährlich sein kann, waren auf dem Weg Seile angebracht, die ein sicheres Überqueren garantieren konnten. Gerade für die etwas kleineren Teilnehmer war spätestens hier Badekleidung Pflicht, wenn sie nicht mit nasser Jeans weiterlaufen wollten.

Mit dem "Nachen", einem Boot zum selber fahren ging es im Anschluss weiter. Als eigene Fährfrauen und -männer zogen sich alle gemeinsam von Ufer zu Ufer. Besonders für die Kids und Jugendlichen war das Boot ein Riesen-Hit. Für die über 40 Meter lange Hängebrücke brauchten alle schon ein wenig Mut.



Auch der Geologiepfad fand großen Zuspruch. Auf jenem gab es vieles über die geologische Entwicklungsgeschichte der Region zu erfahren. Durch Tasten, Fühlen und Schauen wurde die Erdgeschichte anhand der verschiedenen Gesteinsarten hautnah erforscht. Das einprägsame Erlebnis wurde durch den charakterisieren Gang durch Sandsteine, Konglomerate, Ziegel sowie Sand mehr als abgerundet.

Den Abschluss vom Familienausflug der Rope Skipper erfolgte im Kirmeshäuschen in Irlich. Ein ganz gemütliches Beisammensein nach einem anstrengenden, aber sehr schönen und ereignisreichen Tag. Egal ob groß, ob klein, so schnell vergessen werden die Teilnehmer diesen Ausflug nicht. Die Vorfreude auf die nächste Veranstaltung ist bereits vorhanden und wird mit größter Wahrscheinlichkeit demnächst kommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Spende in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen

Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ können sich zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

SPD informierte sich über Sachstand Kühne-Gelände

Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Feldkirchen, ließen sich zusammen mit dem OB-Kandidaten Michael Mang ...

Alle Neune: Bären bleiben verlustpunktfrei

Die EHC Bären Neuwied konnten sich in der Eissporthalle im Neusser Stadtteil Reuschenberg klar gegen ...

Interkulturelle Wochen stießen auf hohe Resonanz

Vielfalt verbindet: So lautete das Motto der diesjährigen Interkulturellen Woche. Und vielfältig war ...

Entwarnung: Rhein vor Treppenbau auf Blindgänger untersucht

Das Rheinbett am Neuwieder Ufer wurde auf mögliche Bomben-Blindgänger untersucht. Die Stadt Neuwied kann ...

GRÜNE stehen für den Wechsel in der neuen VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Die GRÜNEN Ortsverband Rengsdorf-Waldbreitbach wollen die Wähler für die anstehenden Stichwahlen am 15. ...

Werbung