Werbung

Nachricht vom 05.10.2017    

Schwimmer der SF 09 Puderbach verteidigen Vorrundenplatz

Bei der zweiten Runde, dem Finale des WW-Cups 2017, starteten die Schwimmerinnen der Jahrgänge 2004 und jünger der Sportfreunde 09 Puderbach in Bad Neuenahr. Ihren zweiten Platz aus der Vorrunde haben die jungen Sportlerinnen dabei souverän verteidigt: Bei der Siegerehrung erhielten die Mädchen die Silbermedaille und einen großen Pokal.

Hinten von links: Trainerteam: Jasmin Reusch, Nicole Schmidt, Klaus-Günter Schuh
Vorne von links: Svenja Hauser, Pauline Schmidt, Philine Klute, Franka Schäfer mit Maskottchen Tänkee
Auf dem Bild fehlen: Lea Sophie-Haag, Celine Männel und Trainerin Ines Schuh.
Foto: SV 09

Puderbach. Der WW-Cup ist ein Mannschaftswettkampf, bei dem die Zeiten der Schwimmer aus einem Team addiert werden. Geschwommen werden folgende Strecken: jeweils 50m sowie 100m in Freistil, Brust, Rücken und Schmetterling, wobei die jüngeren (2004 und jünger) nur 50m Schmetterling absolvieren. Außerdem wird eine 4x50m Lagen- sowie Freistilstaffel geschwommen.

Wie auch bei der ersten Runde in Dierdorf musste das Team wieder einen krankheitsbedingten Ausfall hinnehmen, diesmal erwischte es Celine Männel.
So gingen Philine Klute (Jahrgang 2006), Franka Schäfer (Jg. 06), Svenja Hauser (Jg. 04), Pauline Schmidt (Jg. 05) und Lea-Sophie Haag (Jg. 04) an den Start, um den zweiten Platz aus der Vorrunde zu verteidigen.

Es wurden wieder einmal einige persönliche Bestzeiten von Franka Schäfer über 50m Freistil und 50m Schmetterling, Pauline Schmidt über 100m Rücken, Svenja Hauser als Startschwimmerin der Lagenstaffel über 50m Rücken und über 100m Freistil erreicht.



Die erste Mannschaft der SG Westerwald, die nur Mädchen des Jahrganges 2004 am Start hatten, erwiesen sich, wie schon in Dierdorf bei der Vorrunde, als zu übermächtig. Aber der zweite Platz von Dierdorf wurde, nachdem die Staffeln über 4x50m Lagen und 4x50m Freistil sowie die Wettkämpfe über 50m und 100m Freistil, 100m Brust und 50m Schmetterling vor der zweiten Mannschaft der SG Westerwald beendet wurden, souverän verteidigt und ausgebaut. Bei der Siegerehrung erhielten die Mädchen die Silbermedaille und einen großen Pokal.


Fotobeschriftung:



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Naturwunder auf der Mineralienbörse in Horhausen

Am Sonntag, 15. Oktober, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die ...

Erste Gedenkfeier im Ruhewald Steimel

Die Bestattung unter Bäumen in einem dafür vorgesehenen Wald und in Naturräumen hat sich in etabliert. ...

IHK Koblenz verzeichnet stabile Ausbildungszahlen

Die IHK Koblenz verzeichnet stabile Ausbildungszahlen – trotz starkem Minus im Handel. Die duale Berufsausbildung ...

KSC Karate Team: Herbst Camp und viele Prüfungen

22 Teilnehmer bestehen die Prüfung zum nächsten Gürtel: Das KSC Herbst Camp ist traditionell einer der ...

Weihnachten im Schuhkarton beschenkt wieder bedürftige Kinder

Glücksmomente verlieren nie Ihre Besonderheit. Seit über 20 Jahren erleben Kinder in Osteuropa und anderen ...

Jan Einig will Ehrenamtsstelle einrichten

Bürgermeister Jan Einig will das Ehrenamt in Neuwied stärker unterstützen. Er will in der Verwaltung ...

Werbung