Werbung

Nachricht vom 05.10.2017    

TVF-Bouler mit versöhnlichem Saisonabschluss

Nach dem missglückten Saisonstart mit zwei Niederlagen Anfang April auf heimischem Terrain an der Schillerstraße haben die Boulespieler des TV Feldkirchen inzwischen alle zwölf Spiele der Saison in der Bezirksliga Nord des Petanque-Verband RLP absolviert. Am Ende landete man auf Rang vier und konnte sich gegenüber dem Vorjahr immerhin um zwei Plätze verbessern.

hintere Reihe v.l.nr.: „Wolle“ Nickenig, Dieter Kutzner, Bernd Möller, Lotte Heckmann (Hintergrund), Rolf Preissler, Reiner Christ, Maria Wagler,
vordere Reihe v.l.n.r.: Helmut Wagler, Yvon Gauny, Rolf Straschewski, Rosi Preissler (es fehlt Steven Ringel). Foto: Verein

Neuwied. „Diese Verbesserung ist alleine schon ein Grund zufrieden zu sein. Noch positiver fällt das Fazit aus, wenn man die Tabelle ein wenig genauer unter die Lupe nimmt. Dann wird deutlich, dass wir bei der Spielpunkte-Differenz sogar auf Platz zwei rangieren. Das heißt, unsere Siege waren häufig recht deutlich, während die Niederlagen in der Regel äußerst knapp ausfielen“, stellte Teamchef Reiner Christ in seinem Resumée fest.

„Es wäre jedoch wesentlich mehr drin gewesen, dazu hätte es aber etwas mehr Konstanz in unseren Leistungen geben müssen. Es war schon ein wenig verrückt, gegen den Tabellenersten vom BC Trier 1 zweimal zu gewinnen, gleichzeitig aber gegen den Tabellenletzten aus Morbach zweimal zu verlieren.“, so Christ weiter. Damit ist auch schon eine Zielsetzung der TVF-Bouler für die Saison 2018 formuliert: Mehr Stabilität und Konstanz erreichen, um in der Tabelle vielleicht sogar ein wenig nach oben schauen zu können.



Eifrigster Punktesammler in der abgelaufenen Saison war Reiner Christ, der erfolgreichste Neuwieder Boulespieler der letzten Jahre, mit 17 Siegen. Eine tolle Saison spielten auch Maria Wagler und Neuzugang Wolle Nickenig, die zwölfmal als Sieger von der Bahn gingen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Runder Tisch der Schulen im Rhein-Wied-Gymnasium

Auf Einladung von Helmut Zender, dem Schulleiter des Rhein-Wied-Gymnasiums in Neuwied und Dr. Martin ...

Städtische EDV-Abteilung erfolgreich in Wettbewerb

Die EDV-Abteilung der städtischen Verwaltung Neuwied hat gezeigt, was in ihr steckt. Bei einem Wettbewerb, ...

166 Pflegefamilien betreuen 209 Pflegekinder im Kreis Neuwied

48 Pflegeeltern des Landkreises Neuwied und der Stadt Neuwied mit ihren 40 Kindern konnte der 1. Beigeordnete ...

Windhagen und Pfaffschwende feierten ihre Partnerschaft

Jahrestreffen ist auch 26 Jahre nach der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages immer wieder ein ...

„Heimspiel-Dreierpack“ beim SV Rengsdorf

Am Sonntag, 8. Oktober feiert der SV seinen ersten Heimspiel-Dreierpack auf dem Kunstrasenplatz „Am Tannenweg“. ...

Zehn Jahre DRK-Jugendpflege in der VG Linz

Zehn Jahre DRK-Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Linz – ein Grund zu feiern. Katharina Benlioglu, ...

Werbung