Werbung

Nachricht vom 05.10.2017    

TVF-Bouler mit versöhnlichem Saisonabschluss

Nach dem missglückten Saisonstart mit zwei Niederlagen Anfang April auf heimischem Terrain an der Schillerstraße haben die Boulespieler des TV Feldkirchen inzwischen alle zwölf Spiele der Saison in der Bezirksliga Nord des Petanque-Verband RLP absolviert. Am Ende landete man auf Rang vier und konnte sich gegenüber dem Vorjahr immerhin um zwei Plätze verbessern.

hintere Reihe v.l.nr.: „Wolle“ Nickenig, Dieter Kutzner, Bernd Möller, Lotte Heckmann (Hintergrund), Rolf Preissler, Reiner Christ, Maria Wagler,
vordere Reihe v.l.n.r.: Helmut Wagler, Yvon Gauny, Rolf Straschewski, Rosi Preissler (es fehlt Steven Ringel). Foto: Verein

Neuwied. „Diese Verbesserung ist alleine schon ein Grund zufrieden zu sein. Noch positiver fällt das Fazit aus, wenn man die Tabelle ein wenig genauer unter die Lupe nimmt. Dann wird deutlich, dass wir bei der Spielpunkte-Differenz sogar auf Platz zwei rangieren. Das heißt, unsere Siege waren häufig recht deutlich, während die Niederlagen in der Regel äußerst knapp ausfielen“, stellte Teamchef Reiner Christ in seinem Resumée fest.

„Es wäre jedoch wesentlich mehr drin gewesen, dazu hätte es aber etwas mehr Konstanz in unseren Leistungen geben müssen. Es war schon ein wenig verrückt, gegen den Tabellenersten vom BC Trier 1 zweimal zu gewinnen, gleichzeitig aber gegen den Tabellenletzten aus Morbach zweimal zu verlieren.“, so Christ weiter. Damit ist auch schon eine Zielsetzung der TVF-Bouler für die Saison 2018 formuliert: Mehr Stabilität und Konstanz erreichen, um in der Tabelle vielleicht sogar ein wenig nach oben schauen zu können.



Eifrigster Punktesammler in der abgelaufenen Saison war Reiner Christ, der erfolgreichste Neuwieder Boulespieler der letzten Jahre, mit 17 Siegen. Eine tolle Saison spielten auch Maria Wagler und Neuzugang Wolle Nickenig, die zwölfmal als Sieger von der Bahn gingen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Wanderung durch das Alte Raubacher Kirchspiel: Ein Spaziergang in die Vergangenheit

Am 30. November lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach zu einer besonderen Wanderung ein. ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Weitere Artikel


Städtische EDV-Abteilung erfolgreich in Wettbewerb

Die EDV-Abteilung der städtischen Verwaltung Neuwied hat gezeigt, was in ihr steckt. Bei einem Wettbewerb, ...

166 Pflegefamilien betreuen 209 Pflegekinder im Kreis Neuwied

48 Pflegeeltern des Landkreises Neuwied und der Stadt Neuwied mit ihren 40 Kindern konnte der 1. Beigeordnete ...

ISR Windhagen e.V. gratuliert Pflegedienst zum Jubiläum

„Pflege von Mensch zu Mensch“ unter diesem Motto haben Neveeda Köhne und Dominique Bierbaum im Jahr 2007 ...

Windhagen und Pfaffschwende feierten ihre Partnerschaft

Jahrestreffen ist auch 26 Jahre nach der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages immer wieder ein ...

Zehn Jahre DRK-Jugendpflege in der VG Linz

Zehn Jahre DRK-Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Linz – ein Grund zu feiern. Katharina Benlioglu, ...

Andreas Achenbach - Revolutionär und Malerfürst

Andreas Achenbach (1815 – 1910) vereint wie kein anderer Düsseldorfer Maler die Gegensätze und Entwicklungen ...

Werbung