Werbung

Nachricht vom 04.10.2017    

Bassist Eberhard Weber kommt am 27. Oktober nach Neuwied

Er ist Deutschlands berühmtester Jazzbassist: Eberhard Weber gastierte bereits mehrfach in Neuwied. Nun kehrt der Musiker in die Deichstadt zurück – als Schriftsteller, um aus seiner Autobiografie zu lesen. Seinen selbst konstruierten E-Kontrabass, dem er so unglaublich zarte Melodien entlocken konnte, musste Eberhard Weber nach einem Schlaganfall im Jahr 2007 aus der Hand legen. Doch dann entdeckte er ein weiteres Talent: das Schreiben. Karten gibt es im Vorverkauf.

Bassist Eberhard Weber ist mehrfach beim Neuwieder Jazzfestival aufgetreten. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Anfang 2015 legte der Mann, der vor allem durch seine Zusammenarbeit mit dem norwegischen Saxofonisten Jan Garbarek bekannt wurde, seine Autobiografie „Résumé - Eine deutsche Jazz-Geschichte“ vor. Aus diesem gleichermaßen humorvollen wie spannenden Zeugnis westdeutscher Jazzhistorie liest Weber am Freitag, 27. Oktober, um 19 Uhr in der Neuwieder Stadt-Bibliothek im Historischen Rathaus. Bibliotheksleiterin Barbara Lippok ist sich sicher: „Eine Woche vor dem Neuwieder Jazzfest ist das eine einmalige Gelegenheit, den Meisterbassisten einmal persönlich zu erleben.“

Eberhard Webers Karriere begann in den 1960er-Jahren, rasch wurde der Mann aus Stuttgart zu einem der international bedeutendsten deutschen Jazz-Musiker, der unter anderem mit Pat Metheny auf der Bühne stand und Kate Bush bei deren Studioarbeit unterstützte. Den endgültigen Durchbruch brachte 1973 das Kultalbum „Colours of Chloë“, sein Quartett „Colours“ mit Pianist Rainer Brüninghaus, Charlie Mariano (Saxofon) und Drummer John Marshall war viele Jahre eine der erfolgreichsten Jazzformationen Europas. Mit diesem, auch von der Klassik inspiriertem Ensemble, das dem europäischen Jazz zu einer eigenen Sprache verholfen hat, spielte Weber im März 1979 erstmals in Neuwied.



Karten zum Preis von 15 Euro gibt es in der Tourist-Information Neuwied und im Musikhaus Neumann.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Den perfekten Start in Neuss fortführen

Natürlich hätten die Neuwieder Bären ihr Halbfinalhinspiel im Rheinland-Pfalz-Pokal am Dienstagabend ...

Beirat ging auf kulinarische Entdeckungsreise

Mit dem philippinischen Grußwort „Mabuhay“ begann der erste Kochkurs des städtischen Beirates für Migration ...

Staffel-Marathon Waldbreitbach - Streckenrekord verbessert

Insgesamt waren beim 8. Staffel-Marathon Waldbreitbach 74 Staffeln und nedun Einzelläufer im Ziel. Unter ...

Köstlichkeiten der herbstlichen Küche genießen

Der Spätsommer bringt viele Feld- und Baumfrüchte hervor, die dazu verleiten, direkt hineinzubeißen. ...

Zootier des Jahres: Zoo Neuwied macht sich stark

Zoo Neuwied koordiniert zukünftig das Europäische Erhaltungszucht-Programm (EEP) für Gelbwangenkakadus ...

Zwei Tage Oktobermarkt locken nach Horhausen

Der zweitägige Oktobermarkt mit dem verkaufsoffenen Sonntag gehört in den Veranstaltungsreigen der Ortsgemeinde ...

Werbung