Werbung

Nachricht vom 02.10.2017    

Kindergarten „Waldwichtel“ Hardert wurde 20 Jahre alt

Am Sonntag, den 1. Oktober feierte der Evangelische Kindergarten Waldwichtel in Hardert seinen 20. Geburtstag. Die Feierlichkeiten begannen mit einem Festgottesdienst den Pfarrer Friedemann Stinder im Dorfgemeinschaftshaus hielt. Anschließend gab es noch Glückwünsche und Grußworte, ehe es zum gemütlichen Teil und für die Kinder auf die Hüpfburg ging.

Die Bühne war für die offizielle Feier schön geschmückt. Links Pfarrer Stinger, rechts Bürgermeister Breithausen. Fotos: Wolfgang Tischler

Hardert. Die Kindertagesstätte in Hardert feierte am Sonntag ihren 20. Geburtstag. Die Leitung liegt seit der ersten Stunde bei Kirsten Neuser. Sie bekam von ihren Kolleginnen hierfür ein Präsent überreicht. Das gesamte Team bekam von den Kindern als Dank für die gute Arbeit je ein Blumenstrauß. Zuvor hatte Pfarrer Friedemann Stinder im Dorfgemeinschaftshaus, das direkt an den Kindergarten angrenzt, ein Gottesdienst abgehalten. Der herbstlich geschmückte Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt.

Der Ortsbürgermeister Dr. Rainer Philippi hatte als Geschenk einen Pflaumenbaum mitgebracht. Er erinnerte bei seinem Grußwort daran, dass die ersten Kinder, die den neuen Kindergarten damals besuchten, heute als junge Erwachsene im Saal sind. „Für unseren Ort ist die Kita ein absoluter Standortfaktor“, betonte Philippi.



Zu den Gratulanten zählte auch Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, der für die Verbandsgemeinde und den Kindergarten-Zweckverband gratulierte. Auch der hatte als Geschenk einen Baum im Gepäck. Die Kinder können sich über einen Zwergapfelbaum freuen, der bereits im nächsten Jahr Früchte tragen kann. Breithausen sagte: „Ich finde es gut, dass die Kindergärten vor Ort sind. Dies bleibt auch so, denn kurze Beine gleich kurze Wege.“

Für die Kinder gab es neben der Hüpfburg noch eine ganze Reihe von Spielmöglichkeiten. Die Erwachsenen konnten sich währenddessen bei allerlei Kulinarischem und diversen Getränken stärken und in Ruhe plaudern. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita Unkel im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Inklusive Kita in Unkel hat es unter die letzten acht Finalisten des renommierten Deutschen Kita-Preises ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

"Komoot"-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied: Sicher unterwegs auf Rad- und Wanderwegen

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet Grundlagenkurse für die beliebte App "Komoot" an. Diese Kurse ...

Musikalisches Finale: Jazz Summer School lädt zur Abschlusssession

Ende August wird die Landesmusikakademie zum Zentrum für junge Jazz-Talente. Bei der "Jazz Summer School" ...

Neuer Workshop in Neustadt: Gemeinsam gegen Diskriminierung

Diskriminierung ist für viele Menschen in Deutschland eine alltägliche Herausforderung. Ein neuer Workshop ...

Kinderfest in Roßbach: Puppentheater und Spieleparcours locken Familien

Am 30. August verwandelt sich die Wiedhalle in Roßbach in ein Paradies für Kinder bis 14 Jahre. Mit einem ...

Weitere Artikel


15. Schul-Kino-Woche geht auf „Expedition Zukunft"

Sie ist ein Projekt mit Geschichte: Die Schul-Kino-Woche Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr zum 15. ...

Erlebnispädagogische Zertifikatsausbildung für Pädagogen

Die Interessengemeinschaft „Abenteuersport und Erlebnispädagogik“ bietet für pädagogische Fachkräfte ...

Markttage Neuwied: Herbst zeigt sich von seiner besten Seite

Mitten im Goldenen Oktober, am Samstag, 14., und Sonntag, 15. Oktober, bieten die Neuwieder Markttage ...

SV Windhagen verpasst Befreiungsschlag gegen SV Morbach

Die gute Vorstellung des SV Windhagen in der zweiten Spielhälfte des Auswärtsspiels in Betzdorf ließ ...

„Biewerer“ Boule-Dorfturnier - Burschenverein gewinnt

Am Samstag, dem 23. September, hatten der Ortsbeirat und der Verein Niederbieberer Bürger zum Boule-Spaßturnier ...

Kirmes in Roßbach mit bayrischem Flair

Das Wochenende vom 22. bis 25. September stand in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St. Michael ...

Werbung