Werbung

Nachricht vom 02.10.2017    

SV Windhagen verpasst Befreiungsschlag gegen SV Morbach

Die gute Vorstellung des SV Windhagen in der zweiten Spielhälfte des Auswärtsspiels in Betzdorf ließ bei der Mannschaft von Spielertrainer Labinot Prenku und den treuen Eintracht-Fans für das Heimspiel gegen den direkten Tabellennachbarn SV Morbach auf einen Erfolg hoffen. Aber auch in dieser Partie musste erneut der kurzfristige Ausfall von wichtigen Leistungsträgern durch Spieler der zweiten und dritten Mannschaft als Einwechselspielern kompensiert werden.

Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Die Heimmannschaft begann druckvoll und ging nach zwölf Minuten durch Roman Borschel in Führung. Die Gäste kamen in der ersten Spielhälfte nur zu wenigen Entlastungsangriffen ohne sich Torchancen zu erspielen. Matthias Metzen hatte in der 26. Minute die Möglichkeit die Führung zu erhöhen, traf aber mit seinem vulminanten Schuss nur den Pfosten. So blieb es bis zum Pausenpfiff von Schiedsrichter Mark Latsch bei der knappen Führung.

Zu Beginn der 2. Spielhälfte hatte der SV Windhagen eine weitere gute Möglichkeit durch Gökhan Akcakoca, die dieser aber aus kurzer Distanz nicht nutzen konnte. Danach ging ein Ruck durch die Mannschaft des SV Morbach und das Spielgeschehen verlagerte sich meist in die Windhagener Spielhälfte. In das Spiel des Gastgebers schlichen sich Abspielfehler ein und die Gäste kamen besser auf. Bei einigen Angriffen musste die Windhagener Hintermannschaft brenzlige Situationen überstehen.

Der Ausgleich lag in der Luft und in der 78. Spielminute fiel dann durch einen Kopfball von Casmir Ogbonna Mbachu der Ausgleich. Kurz danach musste Gökhan Akcakoca nach einer gelb-roten Karte den Platz verlassen und Windhagen war nur noch mit zehn Spielern auf dem Platz. In Unterzahl gelang es der Eintracht nur noch mit dem Unentschieden einen Punkt ins Ziel zu bringen.



Nach dem Schlusspfiff erhielt der zuvor ausgewechselte Matthias Metzen wegen einer vermeintlichen Schiedsrichterbeleidigung noch die rote Karte. Mit dem 1:1 verpasste der SV Windhagen den erhofften Befreiungsschlag und liegt als Tabellenvorletzter weiter drei Punkte hinter dem ersten Nichtabstiegsplatz, den der SV Morbach belegt.

Am Mittwoch steht um 20 Uhr die schwere Auswärtspartie auf dem Kaiserberg in Linz und am Sonntag um 15.30 Uhr das Heimspiel gegen den Tabellenvierten TUS Koblenz II an. Mit der Unterstützung der treuen Eintracht-Fans hofft der SV Windhagen die nächsten Aufgaben zu bewältigen. Denn noch ist nicht verloren und die Mannschaft gibt sich nicht auf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Weitere Artikel


Kindergarten „Waldwichtel“ Hardert wurde 20 Jahre alt

Am Sonntag, den 1. Oktober feierte der Evangelische Kindergarten Waldwichtel in Hardert seinen 20. Geburtstag. ...

15. Schul-Kino-Woche geht auf „Expedition Zukunft"

Sie ist ein Projekt mit Geschichte: Die Schul-Kino-Woche Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr zum 15. ...

Erlebnispädagogische Zertifikatsausbildung für Pädagogen

Die Interessengemeinschaft „Abenteuersport und Erlebnispädagogik“ bietet für pädagogische Fachkräfte ...

„Biewerer“ Boule-Dorfturnier - Burschenverein gewinnt

Am Samstag, dem 23. September, hatten der Ortsbeirat und der Verein Niederbieberer Bürger zum Boule-Spaßturnier ...

Kirmes in Roßbach mit bayrischem Flair

Das Wochenende vom 22. bis 25. September stand in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St. Michael ...

Fast perfektes SV-Wochenende - 1. Mannschaft siegt weiter

Die Senioren- und Seniorinnen des SV Rengsdorf haben ihre zuletzt guten Leistungen fortgesetzt. Einzig ...

Werbung