Werbung

Nachricht vom 02.10.2017    

Schützengilde Giershofen feierte runden Geburtstag

Am 12. Oktober 1967 traf man sich in Giershofen in der Gaststätte Heydorn und gründete die „Schützengilde Giershofen 1967 e. V.“ Die beiden Gründungsmitglieder Hans Hofmann und Dieter Scherer waren bei der 50. Geburtstagsfeier des Vereins im Dorfgemeinschaftshaus Giershofen noch dabei. Für 50-jährige Vereinszugehörigkeit wurden auch Klaus Krunkel und Hans Hermann Scheyer geehrt.

Udo Stein (links) moderierte den offiziellen Teil. Thomas Weise (rechts) konnte viele Glückwünsche entgegennehmen. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Giershofen. Udo Stein ließ am Samstagabend, den 30. September die Chronik des Vereins im voll besetzten Dorfgemeinschaftshaus Revue passieren. Hans Hofmann war der erste Vorsitzende des Vereins und hat ihn 25 Jahre lang geführt. Ihm folgte Udo Stein, der nach 15 Jahren das Amt an Thomas Weise, dem aktuellen Vorsitzenden, abgab. Udo Stein bezeichnete diese Tatsache als „besonderen Geist im Verein“. Die drei Vorsitzenden stellten bislang insgesamt zehn Mal den Schützenkönig.

Ein Meilenstein im Verein war sicherlich 1973 die Fertigstellung der Schützenhalle, die in Eigenleistung erstellt wurde. 1981 kam ein Kleinkaliber-Schießstand hinzu. Sehr aktiv ist der Verein bei Wettkämpfen auf Kreis- und Bezirksebene, sowie bei Kreis-, Bezirks- und Landesmeisterschaften. Die meisten Erfolge hat hier Kornelia Stein erzielt.

Die Geburtstagsfeier war auch der richtige Rahmen für Ehrungen. 25 Jahre sind Sabine Höger und Manuela Weise dabei. Für 50 Jahre wurden Hans Hofmann, Dieter Scherer, Klaus Krunkel und Hans Hermann Scheyer geehrt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Ortsvorsteher Wilfried Ehrenstein dankte auch in Vertretung für den Stadtbürgermeister für das Engagement des Vereins in den letzten 50 Jahren. Verbandsbürgermeister Horst Rasbach dankte ebenfalls und hob heraus, dass der Verein keine öffentlichen Gelder in Anspruch nimmt und alles in Eigenleistung stemmt. Daneben lobte er die gute Jugendarbeit der Schützengilde.

Viele befreundete Schützenvereine waren nach Giershofen gekommen: aus Raubach, Feldkirchen, Niederbieber, Dierdorf, Bonefeld. Die Kirmesgeseschaft war genauso vertreten, wie der örtliche Turnverein und der Förderverein Brückrachdorf.

Nach dem offiziellen Teil eröffnete das Königspaar Klaus Schmidt und Mechthild Reith unter den Klängen der Band California tänzerisch den gemütlichen Teil des Abends. Bis weit in die Nacht wurde gefeiert und Anekdoten der letzten 50 Jahre in Erinnerung gerufen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Brutale Auseinandersetzung in Koblenz

Bereits in der Nacht zum 1. November 2025 kam es in der Humboldtstraße in Koblenz zu einer gewalttätigen ...

Zweite Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Frauen verstorben

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Höhere Entgeltstruktur an der VHS Neuwied

Der Stadtrat von Neuwied hat kürzlich eine Anpassung der Entgelte für bestimmte Kurse der Volkshochschule ...

Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, ...

Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Weitere Artikel


50 Jahre Blasmusik in Kurtscheid

Samstag, der 16. September stand ganz im Zeichen eines Oktoberfestes. Die Wiedhöhenhalle, umgewandelt ...

SG Grenzbachtal/Wienau bleibt weiter ungeschlagen

Am Sonntag, den 1. Oktober konnte die SG Grenzbachtal/Wienau den bisherigen zweiten SG Hundsangen II ...

Fast perfektes SV-Wochenende - 1. Mannschaft siegt weiter

Die Senioren- und Seniorinnen des SV Rengsdorf haben ihre zuletzt guten Leistungen fortgesetzt. Einzig ...

KKK Elferrat op Tour

Nachdem man sich bei der 2. Vorsitzenden Heike Winkelbach mit einem kleinen Snack gestärkt hatte, machte ...

Nach Schlägerei in Psychiatrie eingeliefert

Am 1. Oktober wurde der Polizei Straßenhaus gegen 2 Uhr eine größere Schlägerei in Dierdorf, in Höhe ...

Dominik Wortig in neuer Rolle an alter Wirkungsstätte

Er kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück, nicht als Solist, sondern diesmal als musikalischer Leiter ...

Werbung