Werbung

Nachricht vom 01.10.2017    

VCN schlägt amtierenden Meister in dessen Halle

Damit hatten wohl die größten Optimisten nicht gerechnet. Die neu formierte Mannschaft des VC Neuwied begann die dritte Spielzeit in der 2. Bundesliga Süd gleich mit einer faustdicken Überraschung. Beim amtierenden Meister, dem TSV AllgäuStrom Sonthofen, gelang den Deichstadtvolleys ein 3:2(18:25, 25:22, 14:25, 25:18, 15:10)- Sieg vor knapp 600 erstaunten Zuschauern.

Fotos: U. Dittscheidt

Neuwied. „Alle Damen an Bord“, meldete Co-Trainer Ralf Monschauer bei der Abfahrt und zähe acht Stunden später entstieg seine Mannschaft scheinbar unbeeindruckt dem Bus. Auch wenn Annahme und Feldabwehr im ersten Satz noch ein wenig holprig wirkten, war aber bereits jetzt die hervorragende Stimmung im Team zu spüren. Gegenseitig spornten sich die Spielerinnen immer wieder an, ohne den Satzverlust verhindern zu können.

Im zweiten Durchgang allerdings zermürbten sie die Allgäuerinnen mit bravourösen Abwehrleistungen. Zuspielerin Jana Schäbitz verteilte konzentriert und variabel die Bälle am Netz und brachte ihre Kolleginnen in allerbeste Positionen. Die Belohnung war der 25:22- Satzgewinn. Nachdem der dritte recht deutlich an die Meistermannschaft gegangen war, schien die Partie für Neuwied verloren zu gehen.

Doch nun zeigte sich, was die Deichstadtvolleys in dieser Saison auszeichnen soll: ungemein positives kämpferisches Verhalten mit dem keine Punkte so einfach her geschenkt werden. Neuwied nahm nun die Energie von den Rängen, unter ihnen ein Dutzend eigene Fans, mit und überraschte so die Volleys aus Sonthofen. Auch die Mädels, die gerade nicht auf dem Spielfeld waren, trieben ihr Team mit gewaltiger Power nach vorne. Scheinbar verlorene Bälle wurden erobert und die Gegenwehr der Gastgeberinnen wurde mürbe.



Nach dem 25:18 im vierten Satz entschied der Tiebreak, den sich Neuwied (15:10) nicht mehr nehmen ließ. Eine Einzelkritik erübrigt sich, haben doch alle VCN- Mädels Momente gezeigt, die für den gemeinsam errungenen Zwei-Punkte-Erfolg von entscheidender Bedeutung waren.

Damit hat der VCN gewaltige Werbung in eigener Sache betrieben. Wer sich von den Neuwieder Volleyball-Fans die Premiere am Samstag, dem 14. Oktober um 19 Uhr in der Sporthalle des Rhein- Wied- Gymnasium entgehen lässt, ist selber schuld. Mir der gezeigten Spielfreude von Sonthofen soll auch der VV Grimma, in der letzten Saison einen Platz vor dem VCN durchs Ziel gegangen, in die Knie gezwungen werden. Aber auch die Gäste aus dem Osten der Republik sind zu Beginn, allerdings in eigener Halle, erfolgreich gestartet.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Schützengilde Giershofen feierte runden Geburtstag

Am 12. Oktober 1967 traf man sich in Giershofen in der Gaststätte Heydorn und gründete die „Schützengilde ...

Illegale Müllablagerungen im Wald bei Dierdorf

In letzter Zeit wurde wieder verstärkt Müll in verschiedenen Gemarkungsbereichen der Verbandsgemeinde ...

50 Jahre Blasmusik in Kurtscheid

Samstag, der 16. September stand ganz im Zeichen eines Oktoberfestes. Die Wiedhöhenhalle, umgewandelt ...

Abgestürzten Paragleiter und Wanderin gerettet

Zu gleich zwei fast zeitgleichen Einsätzen wurden die Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Waldbreitbach ...

EGDL verliert das erste Derby in Neuwied

Zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte hat der Eishockeyclub „Die Bären" 2016 aus Neuwied ein Heimspiel ...

Freiwillige Feuerwehr Großmaischeid feierte 85. Geburtstag

Am Sonntag, den 1. Oktober hatte die Freiwillige Feuerwehr Großmaischeid alle Bürger eingeladen mit ihr ...

Werbung