Werbung

Nachricht vom 01.10.2017    

Musikalische Zeitreise in Senioren-Residenz Sankt Antonius

Zur großen Freude der Bewohnerinnen und Bewohner fand ein Konzert des Instrumentalensembles der Musikschule Klangwerk Neuwied in der gut besuchten historischen Kapelle der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz/Rhein statt. Der Raum füllte sich sehr schnell, da ein großes Interesse seitens der Bewohnerinnen und Bewohner herrschte. Ebenso besuchten auch Gäste von außerhalb „Das Konzert“.

Fotos: pr

Linz. Die Musikstücke luden zum Träumen ein und der Applaus war vorprogrammiert. Kleine sowie große Künstler zeigten ihr Können mit den Instrumenten: Konzertflöte, Blockflöte, Saxophone, Klavier, Klarinette und Posaune oder einer Triangel.

Es wurden verschiedene musikalische Stücke gespielt wie zum Beispiel West Side Story, der Nussknacker oder Fluch der Karibik und vieles mehr, um einige zu nennen.

Es war ein sehr schönes Konzert schwärmten die Bewohnerinnen und Bewohner und hoffen dass die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Klangwerk im nächsten Jahr wieder vorbei kommen, um ihr Können in die Senioren-Residenz zu zeigen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Bürgergespräch von „Ich tu´s“ war gut besucht

Beim Bürgergespräch im September waren die Plätze bis auf den letzten Stuhl besetzt, als sich die Bürgerliste ...

KKK Elferrat op Tour

Nachdem man sich bei der 2. Vorsitzenden Heike Winkelbach mit einem kleinen Snack gestärkt hatte, machte ...

Feuer und Verletzte - eine Übung der Feuerwehr Bendorf

Am Samstag, dem 30. September hatte die Feuerwehr Bendorf eine Großübung organisiert. „Auf einem Speditionsgelände ...

Nach Schlägerei in Psychiatrie eingeliefert

Am 1. Oktober wurde der Polizei Straßenhaus gegen 2 Uhr eine größere Schlägerei in Dierdorf, in Höhe ...

Drei Fahrer aus dem Verkehr gezogen

Gleich mehrere Autofahrer sind am Wochenende der Polizei Straßenhaus aufgefallen. In Oberhonnefeld und ...

VdK Neuwied auf dem Rhein unterwegs

Rund 200 Mitglieder und Freunde des Sozialverbandes VdK konnte der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft ...

Werbung