Werbung

Nachricht vom 01.10.2017    

Drei Fahrer aus dem Verkehr gezogen

Gleich mehrere Autofahrer sind am Wochenende der Polizei Straßenhaus aufgefallen. In Oberhonnefeld und Dierdorf wurden Fahrer mit Drogen aus dem Verkehr gezogen. Am Samstagmorgen musste ein weiterer Fahrer seinen Führerschein in Dierdorf abgeben, da alkoholisiert war.

Symbolfoto

Dierdorf. „Pech" hatte der 35-jährige Fahrer eines VW-Golf am frühen Freitagnachmittag, den 29. Oktober in Oberhonnefeld-Gierend. Bei ihm stellten Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus drogentypische Auffälligkeiten fest, was durch einen Drogenvortest (positiv auf Cannabis) bestätigt wurde. Der Fahrzeugführer machte keinen Hehl daraus, regelmäßig Marihuana zu konsumieren.

Es erfolgte die Blutprobenentnahme sowie die Untersagung der Weiterfahrt. Der 35-Jährige wird sich nun wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und des Führens eines Kraftfahrzeuges unter Drogeneinfluss verantworten müssen.

Ähnlich erging es einem 36-jährigen Seat Fahrer am frühen Samstagmorgen. Er wurde durch Beamte der Polizei Straßenhaus in der Ortslage Dierdorf einer Kontrolle unterzogen. Hierbei räumte er den Konsum von Kokain ein, was der Drogenvortest bestätigte.

Zu tief ins Glas geschaut hatte der 43-jährige Fahrer eines Range Rovers. Diesen hatten Beamte der PI Straßenhaus am Samstag gegen 4.30 Uhr auf der B 413, Bereich Dierdorf, angehalten. Er roch deutlich nach Alkohol. Der durchgeführte Alco-Test ergab einen Wert von knapp einem Promille. Somit war die Fahrt auch für den 43-Jährigen vorläufig zu Ende. Er wird nun mit einem Bußgeld von mindestens 500 Euro rechnen und für vier Wochen auf seinen Führerschein verzichten müssen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kirmes in Gladbach - Verkehrsänderungen im Überblick

In Gladbach steht ein buntes Kirmestreiben bevor, das den Neuwieder Stadtteil in Feierlaune versetzen ...

Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Personalrat der Stadtverwaltung Neuwied neu gewählt

Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Neuwied haben einen neuen Personalrat gewählt. Jörg Hergott bleibt ...

AKTUALISIERT! Wohnhausbrand in Neuwied-Heddesdorf sorgt für Straßensperrung

In Neuwied hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus am Mittwoch (6. August) für Aufregung gesorgt. Eine ...

Etikettenvorverkauf für Herbst Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel gestartet

Der weithin über die Ortsgrenzen hinaus bekannte und beliebte Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel ...

Weitere Artikel


Nach Schlägerei in Psychiatrie eingeliefert

Am 1. Oktober wurde der Polizei Straßenhaus gegen 2 Uhr eine größere Schlägerei in Dierdorf, in Höhe ...

Musikalische Zeitreise in Senioren-Residenz Sankt Antonius

Zur großen Freude der Bewohnerinnen und Bewohner fand ein Konzert des Instrumentalensembles der Musikschule ...

Bürgergespräch von „Ich tu´s“ war gut besucht

Beim Bürgergespräch im September waren die Plätze bis auf den letzten Stuhl besetzt, als sich die Bürgerliste ...

VdK Neuwied auf dem Rhein unterwegs

Rund 200 Mitglieder und Freunde des Sozialverbandes VdK konnte der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft ...

Dominik Wortig in neuer Rolle an alter Wirkungsstätte

Er kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück, nicht als Solist, sondern diesmal als musikalischer Leiter ...

Interkulturelle Wochen Neuwied enden am 5. Oktober

Drei Wochen voller interkultureller Begegnungen zum Aufbau von Toleranz und Respekt gegenüber anderen ...

Werbung