Werbung

Nachricht vom 29.09.2017    

Ortsdurchfahrt Puderbach wieder freigegeben

Ende Februar wurde die Ortsdurchfahrt Puderbach in Richtung Reichenstein gesperrt. Die Sperrung wurde erforderlich, weil umfangreiche Kanalbauarbeiten anstanden. Gleichzeitig wurden die Wasserleitungen erneuert. Die Baufirma Vohl lobte die Kooperationsbereitschaft der Anwohner, die einige Behinderungen hinnehmen mussten.

Die offizielle Beendigung der Sperrung wird eingeläutet. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Viele Autofahrer und die Anwohner werden aufatmen. Die große Baumaßnahme auf der Puderbacher Hauptstraße, der L 267, ist planmäßig abgeschlossen worden. Ab sofort kann der Verkehr wieder frei laufen. Baufirma, Verwaltung und Werke trafen sich am Freitagmittag, den 29. September, um symbolisch das Band zur Freigabe durchzuschneiden. Kurz darauf war die Baustelle geräumt und der Verkehr konnte wieder ungehindert fließen.

In der Hauptstraße wurden alle Leitungen erneuert, ebenso die Hausanschlüsse. Ferner wurde ein Stauraum für Oberflächenwasser eingebaut. Die Länge der Baustelle betrug rund 300 Meter. Der schwierigste Teil war, als die Kreuzung zur Steimeler Straße gesperrt werden musste, weil die Verbindungen zu den neuen Leitungen geschaffen werden mussten. Wir berichteten.



Alle Beteiligten betonten bei der Freigabe, dass man mit der ausführenden Firma mehr als zufrieden war. Allenthalben wurde den Arbeitern bescheinigt, dass sie sehr fleißig waren. Dies traf insbesondere bei den Arbeiten im Kreuzungsbereich zu. Da wurden viele Überstunden gemacht. Einige kleinere Arbeiten sind noch auszuführen. Hier wird es aber keine Behinderungen des Verkehrs geben. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


39. Raiffeisen-Veteranenfahrt startet in Flammersfeld

Am Samstag, 7. Oktober startet die diesjährige Raiffeisen-Veteranenfahrt in Flammersfeld und bietet eine ...

DRK Dierdorf ehrt seine Blutspender

Am Freitagabend, den 29. September hat das DRK Dierdorf seine Blutspender für 25, 50, 75, 100, 125 und ...

VdK lud zum Döppekooche-Essen

Erstmalig zum Döppekooche-Essen hatte der VdK-Ortsverband Heddesdorf eingeladen. Äußerst zufrieden konnte ...

Neuwieder Schüler malen ihre Heimatstadt für China

Seit gut zwei Jahren haben die chinesische Stadt Suqian und Neuwied eine Städtepartnerschaft, die wie ...

VG-Rat Puderbach beriet Finanzen

Am Donnerstag, 28. September, fand im Dorfgemeinschaftshaus Daufenbach eine öffentliche Sitzung des Verbandsgemeinderates ...

Positiver Trend am Arbeitsmarkt im September

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, der die beiden Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, ...

Werbung