Werbung

Nachricht vom 29.09.2017    

Neues Heimat-Jahrbuch 2018 soeben erschienen

Das Heimat-Jahrbuch 2018 des Landkreises Neuwied ist soeben druckfrisch erschienen. Landrat Rainer Kaul stellte es gemeinsam mit Autoren, Redaktionsteam sowie Mitgliedern des Kulturausschusses im Festsaal des Roentgen-Museums vor. Die Wahl des Ortes lag auf der Hand, zeigt doch das Cover des neuen Jahrbuchs das auf dem Platz vis-a-vis des Museums seit 1938 hier stehende Bronzestandbild des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen, dessen 200. Geburtstag im Jahr 2018 begangen wird.

Für seine seit über 40-jährige Mitarbeit und zum 70. Geburtstag wurde Friedel-Wulf Kupfer von Landrat Rainer Kaul besonders geehrt. Fotos: Kreisverwaltung

Neuwied. Landrat Kaul betonte, hiermit den einstigen Bürgermeister von Heddesdorf ehren zu wollen, der 1852 dieses Amt antrat und bis zu seinem Tod im Jahr 1888 überaus erfolgreich zum Wohl seiner Mitbürger, vor allem aber des Genossenschaftswesens agierte, zahlreiche Darlehnskassenvereine ins Leben rief und somit das Fundament für eine heute weltweit agierende Idee zur Gemeininitiative legte, die kürzlich als Immaterielles Kulturerbe von der Unesco ausgezeichnet wurde.

Kurz nach den Herbstferien werden die Schulkinder in ihren Heimatgemeinden die neuen Jahrbücher verkaufen. Mit einer Auflagenhöhe von mehr als 3.000 Exemplaren zählen sie in Rheinland-Pfalz zur bemerkenswertesten Lektüre ihrer Art. Als reiches Kompendium heimatkundlicher, aktueller wie historischer Beiträge geben sie in altbewährter Form Einblick in die Kreis- und Stadtgeschichte.

Wie in den Vorjahren erscheint das 368 Seiten fassende Jahrbuch wieder ganz in Farbe und erfreut sich in seinem ansprechenden Layout zum günstigen Preis von sechs Euro großer Beliebtheit. Zu erhalten ist es ab sofort im Buchhandel, in der Kreisverwaltung und im Roentgen-Museum Neuwied.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Zum Kreis allgemein informieren der Jahresrückblick von Juli 2016 bis Juni 2017 von Dr. Frank Blum; Ehrungen und Auszeichnungen von Heike Blum-Vogt; Friedrich Wilhelm Raiffeisen und seine Brüder von Karl-Erich Anhäuser; Der Streubesitz des Klosters Marienstatt im Kreis Neuwied von Jörg Ditscheid; Zur Entstehung der rechtsrheinischen Eisenbahnstrecke von Dr. Wolfgang Dietz; Die Wied – ein kleines naturkundliches Flussporträt von Prof. Dr. Klaus Adolphi und Dr. Bruno P. Kremer; Rheinland-Pfalz erwartet den Wolf von Dr. Frank G. Wörner; Neue heimatkundliche Literatur.

Ein großes Dankeschön galt auch den Mitgliedern des Redaktionsausschusses, stellvertretend und allen voran Dr. Reinhard Lahr für die Federführung in Lektorat und Bebilderung des Jahrbuches. Für seine seit über 40-jährige Mitarbeit und zum 70. Geburtstag wurde Friedel-Wulf Kupfer von Landrat Rainer Kaul besonders geehrt.

Detaillierte Informationen zum Buchinhalt gibt es unter www.kreis-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Positiver Trend am Arbeitsmarkt im September

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, der die beiden Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, ...

Ortsdurchfahrt Puderbach wieder freigegeben

Ende Februar wurde die Ortsdurchfahrt Puderbach in Richtung Reichenstein gesperrt. Die Sperrung wurde ...

39. Raiffeisen-Veteranenfahrt startet in Flammersfeld

Am Samstag, 7. Oktober startet die diesjährige Raiffeisen-Veteranenfahrt in Flammersfeld und bietet eine ...

Erfolgreiche Abschlussprüfung 60 neuer Finanzbeamten

Nach der zweijährigen Ausbildung haben es nun 60 Absolventen geschafft. Sie sind jetzt offiziell Finanzwirte. ...

KSC Karate Team mit 15 Finals auf Landesmeisterschaft

Alle Schüler U12 und U14 des KSC haben es auf das Siegerpodest geschafft und damit den Weg zur Deutschen ...

Maßnahme zur kulturellen Teilhabe hörgeschädigter Menschen

Anlässlich eines durch den Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Landkreis Neuwied ...

Werbung