Werbung

Nachricht vom 29.09.2017    

Rengsdorf zieht in die dritte Kreispokalrunde ein

Die 1. Mannschaft des SV Rengsdorf hat am Donnerstagabend, den 28. September durch einen 1:0 Heimerfolg gegen den letztjährigen Halbfinalisten und A-Ligisten vom SSV Heimbach-Weis die nächste Runde im Kreispokal erreicht. Von Beginn an entwickelte sich dabei eine umkämpfte, von vielen engen Zweikämpfen geprägte Partie, die bereits in der 3. Spielminute die Szene des Tages bereithalten sollte.

Symbolfoto

Rengsdorf. In der ersten heißen Situation der Partie setzte sich Matthias Gilgert im Strafraum der Gäste durch und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Robin Halfmann sicher zum frühen 1:0 zugunsten des SV. In der Folge entwickelte sich ein Spiel, das größtenteils im Mittelfeld stattfand.

Gegen Mitte der ersten Halbzeit versuchte dann die Gäste aus Heimbach vermehrt das Spiel in die Hand zu nehmen, ohne jedoch gefährliche Aktionen vor dem Rengsdorfer Tor zu erzeugen. Die Sauer-Elf kam hingegen bereits in der ersten Halbzeit zu einigen Kontergelegenheit, die jedoch ebenfalls allesamt ungefährlich blieben. So ging es mit der knappen Führung in die Kabine.

Nach Wiederanpfiff bot sich den Zuschauern am Tannenweg zunächst das gleiche Bild. Die Gäste vom SSV waren zwar optisch die etwas aktivere Mannschaft, konnten die Defensive um SV-Keeper Marc Stertz jedoch nie ernsthaft in Bedrängnis bringen. Auf der Gegenseite konnte der gastgebende SV die sich vermehrt bietenden Konterchancen ebenfalls nicht zu gefährlichen Chancen nutzen.

So konnte am Ende die junge Rengsdorfer Mannschaft über den Sieg und das Erreichen der dritten Runde jubeln. Somit setzt der SV seinen derzeit guten Lauf weiter fort - seit nunmehr wettbewerbsübergreifend fünf Spielen ist der SV ungeschlagen. Davon gewann die Sauer-Elf die letzten vier Spiele ohne eigenen Gegentreffer.

Entsprechend zufrieden zeigt sich SV-Trainer Michael Sauer nach dem Spiel: „Die Zuschauer haben heute ein typisches Pokalspiel gesehen. Die Partie war von Zweikämpfen geprägt und sicherlich kein Leckerbissen. Gerade für die läuferische- und kämpferische Einstellung muss ich meiner Mannschaft ein riesiges Kompliment machen. Wir haben bis zur 90. Minute alles reingehauen, sind füreinander gelaufen und über unsere Schmerzgrenze gegangen. Die Jungs sitzen erschöpft in der Kabine und haben sich diesen Erfolg redlich verdient. Für viele unserer jungen Spieler war das ein wichtiges Spiel in ihrer weiteren Entwicklung. Für viele war es ihr erster Pokalauftritt und dann gleich unter Flutlicht gegen einen höherklassigen Gegner mit Pokalerfahrung. Dieser „dreckige“ Sieg ist enorm wichtig für unsere Entwicklung und lässt uns noch enger zusammenrücken“, so Sauer nach dem Spiel.



Genesungswünsche schickt der SV Rengsdorf an dieser Stelle nochmals an Andre Ganzer vom SSV Heimbach-Weis, der sich in der ersten Halbzeit verletzt hat und mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht werden musste - Gute Besserung.

Für den SV spielten: Marc Stertz, Marius Christ, Robin Halfmann, Matthias Gilgert, Stefan Stüber(Kapitän), Matthias Hein, Nico Hein, Enes Erdali, Gerti Mucostepa, Mike Neumann und David zur Hausen.
Eingewechselt wurden: Marcel Twesten, Stefan Tiefenau und Sebastian Blum.

Weiter gehts für den SV bereits am Wochenende. Den Anfang macht dabei die 2. Herrenmannschaft, die bereits am Freitagabend um 20 Uhr in Heiligenroth auf die SG Ahrbach II trifft. Die 1. Mannschaft trifft am Sonntag um 15 Uhr auf dem Hartplatz in Bad Hönningen auf den gastgebenden Aufsteiger vom SSV.

Es wäre super, wenn die Jungs die nötige Unterstützung seitens der SV-Fans erhielten. In den Rengsdorfer Mannschaften entwickelt sich etwas – Seid dabei.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Neues Heimat-Jahrbuch 2018 soeben erschienen

Das Heimat-Jahrbuch 2018 des Landkreises Neuwied ist soeben druckfrisch erschienen. Landrat Rainer Kaul ...

Halbseitige Sperrung der L 255 in Altwied

Aktuell beginnen die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Wasserbehörde und der Landkreis ...

Positiver Trend am Arbeitsmarkt im September

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, der die beiden Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, ...

Situation um Hallenbad Puderbach immer noch unklar

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates am Donnerstag, den 28. September war die unklare Sitation des ...

VG Dierdorf will neues Rathaus bauen

Das Rathaus der Verbandsgemeinde in Dierdorf steht jetzt seit 35 Jahren. Das Gebäude ist in die Jahre ...

Erfolgreiche Abschlussprüfung 60 neuer Finanzbeamten

Nach der zweijährigen Ausbildung haben es nun 60 Absolventen geschafft. Sie sind jetzt offiziell Finanzwirte. ...

Werbung