Werbung

Nachricht vom 28.09.2017    

Dritter Männergottesdienst in der Marktkirche

Der evangelische Männerkreis Neuwied beschäftigt sich bei seinem dritten Männergottesdienst am 15. Oktober um 10 Uhr in der Marktkirche unter dem Motto "Gnade-womit hab ich das verdient" mit dem Thema "Gnade" und "2. Chance". In Form eines Bibliologs wird dabei die bekannte biblische Geschichte vom "Verlorenen Sohn" neu beleuchtet.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Drei Männer werden ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Thema Gnade und zweite Chance darlegen und in einem gemeinsamen Gespräch vertiefen. Christian Schultze vom Männerteam: "Auch im dritten Jahr unseres Bestehens wollen wir mit einem Gottesdienst der besonderen Art uns einem bestimmten Thema nähern. Diese Mal geht es ganz wesentlich um die Frage der zweiten Chance, eine Problematik, mit dem eigentlich fast jeder schon einmal konfrontiert wurde.

Da dieser Gottesdienst auch auf unsere eigene Spontanität setzt, sind wir dieses Mal selber über den Ablauf gespannt. Und wie immer gilt, dass der Gottesdienst zwar von Männern gestaltet wird, aber selbstverständlich Frauen unnd Männer aller und auch ohne Konfessionen gleichermaßen eingeladen sind". Wie auch in den vergangenen Jahren wird der Männergesangsverein Heimbach-Weis unter Leitung von Thomas Schmidt den Gottesdienst musikalisch begleiten. Im Anschluss gibt es im Café Auszeit neben der Kirche warme und kalte Getränke, Brezeln sowie jede Menge Gelegenheit zum Austausch.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


58. Dienstags-Demo am 10. Oktober

Stephan Wefelscheid spricht auf der 58. Dienstags-Demo am 10. Oktober um 19 Uhr vor dem Bahnhof in Neuwied. ...

Dierdorfer Grundschüler erkundeten Attraktionen der Region

Am 15. September nahmen alle Schülerinnen und Schüler der Gutenberg- Schule Dierdorf an einem spannenden ...

Lebensmittelerpresser hält die Behörden auf Trab

Seit Bekanntwerden der perfiden Erpressungsmasche eines Täters, der vergiftet Babykost in einem Drogeriemarkt ...

Bildungsministerin Hubig besucht Kinderhaus Neuwied

„Es ist immer spannend, eine Einrichtung und deren Konzept persönlich kennenzulernen.“ Das hat die rheinland-pfälzische ...

72 Stundenkilometer zu schnell - drei Monate Fahrverbot

Unrühmlicher "Tagessieger" wurde am Mittwochnachmittag, den 27. September ein Autofahrer aus dem Rhein-Sieg-Kreis, ...

Neues Verwaltungsgebäude der Süwag in Bonefeld

Der Bau des neuen Verwaltungsgebäudes des Energiedienstleisters Süwag im „Ökologischen Gewerbepark – ...

Werbung