Werbung

Nachricht vom 28.09.2017    

Spende eines Laien-Defibrillators für die Feuerwehr Irlich

Einen Laien-Defibrillator zur Lebensrettung spendete die Firma Abbas Medizintechnik aus Irlich der dortigen Freiwilligen Feuerwehr anlässlich ihres 25-jährigen Firmenjubiläums. Der Beigeordnete der Stadt Neuwied, Michael Mang, lobt das Engagement des Ehepaares Abbas. Seit 25 Jahren ist die Firma Abbas Medizintechnik in Neuwied-Irlich ansässig und vertreibt medizintechnische Geräte an Ärzte, Kliniken, Heime, Gesundheitszentren und Privatkunden.

Im Bild von links: Michael Mang, Oberbrandmeister Ralf Frings, Hauptbrandmeister Kai Jost, Ehepaar Abbas mit ihren Mitarbeitern. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Doris Abbas schätzt das freiwillige und zeitintensive Engagement der Feuerwehrleute aus Irlich sehr und möchte ihnen dafür mit einer Spende danken. Dazu überreichte sie, gemeinsam mit ihrem Mann Nasir Abbas, Löschzugführer Kai Jost ein Gerät für Wiederbelebungsmaßnahme, das im Notfall von jedem verwendet werden kann. Aus eigenen Erfahrungen wissen die Firmeninhaber, dass Sekunden bei der Ersthilfe oft entscheidend sind und möchten die Feuerwehr somit in ihrer Arbeit unterstützen.

Michael Mang freut sich als derzeitiger Feuerwehrdezernent der Stadt Neuwied, dass es auch in „versteckten Ecken Neuwieds, solche engagierten Firmen gibt, die sich für das Allgemeinwohl einsetzen“. Ebenfalls lobt er die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehrmänner und ist froh, dass sie jetzt über dieses sinnvolle Gerät verfügen. Auch wenn die Hoffnung bestehen bleibt, dass es nie eingesetzt werden muss.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Ahmadiyya Muslim Gemeinde lädt zum Tag der offenen Tür

Eine Moschee soll nicht nur ein Ort sein, an dem die Muslime sich zum Gebet versammeln. Eine Moschee ...

Zoo Neuwied: Wer bellt denn da?

Laut schallt ein dumpfes Bellen durch den Zoo Neuwied. Wer kann das denn sein? Durch das Gehege streift ...

Neuer Pilgerweg wird am 3. Oktober eröffnet

Am 3. Oktober wird der Sankt-Martins-Pilgerweg, der die beiden Martinskirchen in Linz und in Neuwied-Engers ...

Briefwahlbüro Neuwied öffnet zur Stichwahl seine Türen

Die Briefwahl wird von Wahltermin zu Wahltermin beliebter. Rund 30 Prozent nutzten beim Votum am 24. ...

SPD-Kreisverband Neuwied betrieb Wahlnachlese

Zur Wahlnachlese traf sich der SPD-Kreisvorstand und Kreisausschuss Neuwied im "Leyscher Hof" in Leutesdorf ...

Landkreis investiert 350.000 Euro in Heinrich-Heine-Realschule

Ein Banner am Gerüst an der Heinrich-Heine-Realschule plus in Neuwied macht für jedermann sichtbar, ...

Werbung