Werbung

Nachricht vom 27.09.2017    

Briefwahlbüro Neuwied öffnet zur Stichwahl seine Türen

Die Briefwahl wird von Wahltermin zu Wahltermin beliebter. Rund 30 Prozent nutzten beim Votum am 24. September diese Möglichkeit. Da ist es fast logisch, dass das Briefwahlbüro der Stadtverwaltung Neuwied auch zur Stichwahl wieder öffnet. Das Briefwahlbüro, das Neuwieder Wähler für die Oberbürgermeister-Stichwahl aufsuchen können, ist ab Montag, 2. Oktober, wieder geöffnet.

Abstimmmen auch per Briefwahl. Symbolfoto

Neuwied. Das Briefwahlbüro befindet sich erneut in der dritten Etage des Verwaltungsgebäudes der Stadtverwaltung in der Engerser Landstraße 17. Dort kann der Wahlberechtigte einerseits seine Briefwahlunterlagen beantragen und mitnehmen, anderseits aber auch direkt sein Kreuzchen auf dem Stimmzettel machen. Da es sich um eine Stichwahl handelt, hat jeder Wähler nur eine Stimme. Er kann sich zwischen den beiden Kandidaten Jan Einig (CDU) und Michael Mang (SPD) entscheiden. Grundsätzlich stehen den rund 50.000 Neuwieder Wahlberechtigten am Wahltag 50 Wahlräume zur Abgabe der Stimme an der Urne zur Verfügung.

Das Team des Briefwahlbüros steht natürlich in allen Fragen rund um die Wahl mit Rat und Tat zur Seite. Ein weiteres Service-Angebot des Wahlamtes ist es, die Briefwahlunterlagen wieder auch ab Donnerstag, 28. September, unter www.neuwied.de/briefwahl.html online beantragen zu können. Selbstverständlich können die Briefwahlunterlagen auch per Post beantragt werden. Ein entsprechender Antrag findet sich auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung. Übrigens: Die Wahlbenachrichtigungen, die bereits für die kombinierte Bundestags-, Landrats- und Oberbürgermeisterwahl am 24. September verschickt wurden, haben ihre Gültigkeit behalten. Wichtig zu wissen: Falls diese Wahlbenachrichtigung, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr vorliegt, ist die Wahl auch gegen Vorlage eines Lichtbilddokuments (Reisepass, Personalausweis, Führerschein oder Krankenkassenkarte) möglich.



Das Briefwahlbüro befindet sich in der dritten Etage des Verwaltungsgebäudes der Stadtverwaltung, Engerser Landstraße 17. Es ist montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr geöffnet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Jazzabend auf Schloss Engers: Intensive Kurstage münden in Konzertpremiere

In Schloss Engers findet am Dienstag, 23. September 2025, um 19.30 Uhr, ein besonderer Jazzabend statt. ...

Diebstahl in Linkenbach: Reifen samt Felgen entwendet

In der kleinen Gemeinde Linkenbach kam es zu einem dreisten Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten einen ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Einbruch in Einzelhandelsgeschäft in Straßenhaus

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es in Straßenhaus zu einem Einbruch in ein Einzelhandelsgeschäft. ...

Weitere Artikel


Spende eines Laien-Defibrillators für die Feuerwehr Irlich

Einen Laien-Defibrillator zur Lebensrettung spendete die Firma Abbas Medizintechnik aus Irlich der dortigen ...

Ahmadiyya Muslim Gemeinde lädt zum Tag der offenen Tür

Eine Moschee soll nicht nur ein Ort sein, an dem die Muslime sich zum Gebet versammeln. Eine Moschee ...

Zoo Neuwied: Wer bellt denn da?

Laut schallt ein dumpfes Bellen durch den Zoo Neuwied. Wer kann das denn sein? Durch das Gehege streift ...

SPD-Kreisverband Neuwied betrieb Wahlnachlese

Zur Wahlnachlese traf sich der SPD-Kreisvorstand und Kreisausschuss Neuwied im "Leyscher Hof" in Leutesdorf ...

Landkreis investiert 350.000 Euro in Heinrich-Heine-Realschule

Ein Banner am Gerüst an der Heinrich-Heine-Realschule plus in Neuwied macht für jedermann sichtbar, ...

Mirjam-Gottesdienst hatte aktuellen Bezug

Einen sehr aktuellen Bezug hatte der diesjährige Mirjam-Gottesdienst in der evangelischen Kirche Raubach ...

Werbung