Werbung

Nachricht vom 27.09.2017    

Landkreis investiert 350.000 Euro in Heinrich-Heine-Realschule

Ein Banner am Gerüst an der Heinrich-Heine-Realschule plus in Neuwied macht für jedermann sichtbar, dass an der Schule wieder gebaut wird. „Im vergangenen Jahr haben wir die Sporthalle teilweise energetisch saniert und einen Anbau mit einer hochmodernen Biomasseheizungsanlage errichtet", erklärte Landrat Rainer Kaul, der nun den zweiten Bauabschnitt zur energetischen Sanierung des Schulgebäudes gemeinsam mit Schulleiter Mike Klüber besichtigten konnte.

Landrat Rainer Kaul (6.v.l.) konnte nun den zweiten Bauabschnitt zur energetischen Sanierung des Schulgebäudes gemeinsam mit Schulleiter Mike Klüber (5.v.l.) besichtigten. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Kathrin Weiß, die beim Immobilienmanagement des Landkreises diese Maßnahme betreut, ergänzt: „Im Rahmen dieses Bauabschnitts sollen die noch aus dem Baujahr stammenden Bestandsfenster im Atrium der Schule gegen Aluminiumfenster entsprechend der Energieeinsparverordnung (EnEV) ausgetauscht werden. Die Erneuerung der Fenster und die damit verbundene Verbesserung des U-Wertes von Rahmen und Scheibe tragen u einer deutlichen Einsparung von Primärenergie bei."

Wegen der Montage der neuen Fensteranlagen mussten in den angrenzenden Fluren und Treppenhausräumen die vorhandenen Unterdecken sowie die daran montierte Beleuchtung teilweise demontiert und erneuert werden. Das neue Beleuchtungskonzept sieht hier ebenfalls den Einbau von LED-Paneel-Rasterleuchten entsprechend den Anforderung der ENEV vor. „Wir sind dem Bund und dem Land Rheinland-Pfalz sehr dankbar, die uns aufgrund der guten Projektbewertung mit 90 Prozent der Gesamtkosten von 350.000 Euro fördern", schließt Landrat Kaul seine Ausführungen zu dieser Maßnahme.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


SPD-Kreisverband Neuwied betrieb Wahlnachlese

Zur Wahlnachlese traf sich der SPD-Kreisvorstand und Kreisausschuss Neuwied im "Leyscher Hof" in Leutesdorf ...

Briefwahlbüro Neuwied öffnet zur Stichwahl seine Türen

Die Briefwahl wird von Wahltermin zu Wahltermin beliebter. Rund 30 Prozent nutzten beim Votum am 24. ...

Spende eines Laien-Defibrillators für die Feuerwehr Irlich

Einen Laien-Defibrillator zur Lebensrettung spendete die Firma Abbas Medizintechnik aus Irlich der dortigen ...

Mirjam-Gottesdienst hatte aktuellen Bezug

Einen sehr aktuellen Bezug hatte der diesjährige Mirjam-Gottesdienst in der evangelischen Kirche Raubach ...

Elftes Oktoberfest in der Linzer Stadthalle

Karten im Vorfeld kaufen ist besser als Anstehen. Beim elften Oktoberfest in der Linzer Stadthalle wird ...

Senioren erkunden Landesmusikakademie in Engers

Die Arbeitsgruppe Kultur und Soziales des Seniorenbeirats der Stadt Neuwied hatte zu einem Besuch der ...

Werbung