Werbung

Nachricht vom 27.09.2017    

Mirjam-Gottesdienst hatte aktuellen Bezug

Einen sehr aktuellen Bezug hatte der diesjährige Mirjam-Gottesdienst in der evangelischen Kirche Raubach am Wahlsonntag. Mit dem Leitgedanken „Wo das Reden Mut verlangt – Über sich hinaus wachsen – Grenzen überschreiten“ gestalteten die Frauen des Presbyteriums und der Verein Trotzdem-Lichtblick e. V. – Verein gegen sexuellen Missbrauch - Frauennotruf den Gottesdienst.

Von rechts: Inge Runge, Wolfgang Eickhoff, Ute Starrmann, Patricia Oster, Andrea Stein, Katrin Koelmann, Annemarie Hachenberg, Niklas Gebauer, Gabi Eickhoff, Gudrun Winkler, Barbara Beckmann, Kerstin Schwanbeck-Stephan.

Raubach. Bezogen auf die in der biblischen Geschichte des Matthäus Evangeliums erwähnten Frau aus Kanaan, die mit ihrer Beharrlichkeit und ihrem Mut Jesus dazu veranlasste ihre Tochter zu heilen, wurden Geschichten über mutige Frauen und Männer als Beispiele aus der heutigen Zeit aufgeführt.

So zielten die Fürbitten auch überwiegend auf den Wunsch ab, selbst mutig zu sein, Lebenslust zu verspüren, Grenzen zu erkennen und diese auch zu überwinden.

Im Rahmen des Gottesdienstes hatte der Verein die Möglichkeit, seine Arbeit vorzustellen. Als Notruf verzeichnet der Verein gerade in den letzten Monaten steigende Fallzahlen bei den Telefonberatungen. Neben der Beratung und Präventionsprojekten bietet der Verein erwachsenen, weiblichen Opfern sexuellen Missbrauchs eine begleitete Gesprächsgruppe an. Die Gottesdienstteilnehmer hatten im Anschluss die Gelegenheit bei Brot, Dip, Gebäck und Kaffee ihre Gedanken zum Thema auszutauschen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohltätigkeitslauf in Neuwied: Laufen für den guten Zweck

Am 12. Oktober 2025 fand in der Luisenstraße in Neuwied ein Wohltätigkeitslauf statt. Die Veranstaltung ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Straßensperrung auf der K 37: Asphaltarbeiten zwischen Brüchen und Bölingen

Zwischen dem 16. und 22. Oktober kommt es auf der Kreisstraße 37 zu einer Vollsperrung. Grund sind dringend ...

Anhausen startet mit Dorfmoderation: Bürger gestalten Zukunft aktiv mit

Die Gemeinde Anhausen im Kreis Neuwied hat den Startschuss für ein ambitioniertes Dorfentwicklungsprojekt ...

Weitere Artikel


Landkreis investiert 350.000 Euro in Heinrich-Heine-Realschule

Ein Banner am Gerüst an der Heinrich-Heine-Realschule plus in Neuwied macht für jedermann sichtbar, ...

Spende eines Laien-Defibrillators für die Feuerwehr Irlich

Einen Laien-Defibrillator zur Lebensrettung spendete die Firma Abbas Medizintechnik aus Irlich der dortigen ...

Ahmadiyya Muslim Gemeinde lädt zum Tag der offenen Tür

Eine Moschee soll nicht nur ein Ort sein, an dem die Muslime sich zum Gebet versammeln. Eine Moschee ...

Michaela Abresch liest aus ihrem neuesten Krimi

Kalt ruht die Nacht enthält auf 264 Seiten sechs historische Kriminalgeschichten, die vor der Kulisse ...

Ausbildung zum Raiffeisenbotschafter und Gästeführer vorgestellt

Die Raiffeisenregion wird im kommenden Jahr in internationalem Interesse stehen, wenn das Raiffeisenjahr ...

Motorradfahrer stirbt bei Verkehrsunfall in Linz

Am Dienstag, den 26. September, um 20 Uhr gingen mehrere Notruf wegen eines Verkehrsunfalls auf der B ...

Werbung