Werbung

Nachricht vom 27.09.2017    

Elftes Oktoberfest in der Linzer Stadthalle

Karten im Vorfeld kaufen ist besser als Anstehen. Beim elften Oktoberfest in der Linzer Stadthalle wird die original bayrische Trachtenkapelle aus Raisting mit ihrer unnachahmlichen Mischung aus Blasmusik und fetzigem Rock den Saal der Stadthalle zum Kochen bringen. Karten sind im Vorverkauf seit dem 25. September zum Preis von acht Euro bei der Fleischerei Berg in der Rheinstrasse in Linz und bei allen Kanonieren der Artillerie erhältlich.

Foto: Veranstalter

Linz. Wiesn-Bierzelt-Flair mit original bayrischer Musi, Paulaner und Brezen gibt es am Samstag, den 7. Oktober nach dem Fassanstich ab 19 Uhr in der Stadthalle. Das Funken-Korps „Schwere Artillerie“ aus Linz lädt ein und bietet ein umfangreiches und abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm mit hohem Unterhaltungswert. Die Stadthallen-Olympiade ermittelt die besten Teams in den Disziplinen Kraft, Können und Geschicklichkeit. Kulinarische Spezialitäten, Schmankerl und eine ordentliche Festbiermaß gibt es in der festlich geschmückten Stadthalle zu erschwinglichen Konditionen. Einlass ist ab 18 Uhr.

Ein zünftiger Abend ist garantiert, wenn die oberbayrische Kapelle aus Raisting mit ihrer Mischung aus musikalischem Können, Bühnenpräsenz, Spielfreunde und Leidenschaft für Spaß und Stimmung sorgt. Ein großartiges Stelldichein in stimmungsvoller Atmosphäre und ein Erlebnis für alle Alterklassen ab 18 Jahre. Schunkeln, tanzen, singen und feiern - all das gibt es beim elften Linzer Oktoberfest. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah ist?! Also: Nit lang üvverlaat! Mitjemaat!


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Mirjam-Gottesdienst hatte aktuellen Bezug

Einen sehr aktuellen Bezug hatte der diesjährige Mirjam-Gottesdienst in der evangelischen Kirche Raubach ...

Landkreis investiert 350.000 Euro in Heinrich-Heine-Realschule

Ein Banner am Gerüst an der Heinrich-Heine-Realschule plus in Neuwied macht für jedermann sichtbar, ...

SPD-Kreisverband Neuwied betrieb Wahlnachlese

Zur Wahlnachlese traf sich der SPD-Kreisvorstand und Kreisausschuss Neuwied im "Leyscher Hof" in Leutesdorf ...

Senioren erkunden Landesmusikakademie in Engers

Die Arbeitsgruppe Kultur und Soziales des Seniorenbeirats der Stadt Neuwied hatte zu einem Besuch der ...

Michaela Abresch liest aus ihrem neuesten Krimi

Kalt ruht die Nacht enthält auf 264 Seiten sechs historische Kriminalgeschichten, die vor der Kulisse ...

SV Rengsdorf empfängt im Pokal den SSV Heimbach-Weis

Am Donnerstag, den 28. September um 20 Uhr steigt die 1. Mannschaft des SV Rengsdorf gegen den SSV Heimbach-Weis ...

Werbung