Werbung

Nachricht vom 25.09.2017    

Neugestalteter Vogelbereich im Zoo Neuwied

Im Zoo Neuwied wird ständig an einer Neu- und Umgestaltung von verschiedenen Gehegen gearbeitet, um die Tierhaltung weiter zu optimieren. Gerade wird an dem größten Bauprojekt der Zoogeschichte der „Prinz Maximilian zu Wied Halle“ für vorwiegend südamerikanische Tiere gebaut. Das heißt aber nicht, dass im restlichen Zoo Stillstand herrscht.

Fotos: Privat

Neuwied. Die Volieren des Kakaduhauses sind in die Jahre gekommen und eine Renovierung war erforderlich. Die Gehegeabgrenzungen wurden gestrichen ebenso wie die Rückwand der Volieren, auf der nun die Lebensräume Wald und Strauchsavanne abgebildet sind. Frischer Bodengrund, neue Pflanzen, frisch gesätes Gras und neue Gehegeeinrichtungen runden die Renovierung ab. Aber nicht nur die Volieren sind neu für das Auge der Besucher, auch die Arten, die dort wohnen. Geographisch sind dort zwei Volieren für afrikanische Vögel und drei für südamerikanische. Der komplette Bereich hat nun auch einen neuen Namen: „Avimundo“ (Welt der Vögel). Die Besucher des größten Zoo in Rheinland-Pfalz können die neuen Vögel ab dem 30. September bestaunen.

Zu den neuen Arten gehört zum Beispiel der Von-der-Decken-Toko, ein Nashornvogel aus Ostafrika, der sich seine Voliere mit den Kronenkiebitzen teilt. Für viele Arten in der Avimundo besteht ein Europäisches Zuchtbuch, welches die Zucht und Haltung dieser Arten koordiniert, um sie zu erhalten. Dazu zählen zum Beispiel die Ecuador-Amazonen, der Von-der-Decken-Toko und die Azara-Agutis. Diese Nagetiere teilen sich die Voliere mit den Grünarassaris, einer Tukanart. Erstere halten sich auf dem Boden auf, während die Tukane den oberen Bereich des Geheges nutzen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


„Die neuen Vogelarten sind nicht nur für den Besucher schön anzusehen, sondern wir hoffen, dass wir auch zur Erhaltung dieser Arten beitragen können. Die Renovierung ist ein Schritt gegen die frühere Einzelhaltung von Individuen, hin zum Aufzeigen kleiner Lebensräume mehrerer Arten. Außerdem ist so auch für die Stammbesucher des Zoo Neuwied immer wieder etwas Neues zu sehen“, erzählt Kurator Max Birkendorf, der für die Vögel und Reptilien im Zoo Neuwied zuständig ist und freut sich, wenn Groß und Klein den neuen Bereich besuchen kommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Feuerwehr Engers zieht in ehemalige Palettenfabrik um

Das Feuerwehrgerätehaus in Engers ist aufgrund von Wasserschäden am Dach vorübergehend nicht nutzbar. ...

Weitere Artikel


1.000. Fahrgast des Bürgerfahrdienst in der VG Puderbach

Am 27. September 2016 erfolgte die erste Fahrt des Bürgerfahrdienstes in der Verbandsgemeinde Puderbach. ...

Zoll überprüfte Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe

Mehr als 80 Beamte des Hauptzollamtes Koblenz waren mit weiteren Behörden an der bundesweit angesetzten ...

Neues Angebot in medizinischer Versorgung von Kindern

Nunmehr wird eine bedeutende Lücke in der kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung im ländlichen ...

Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Zwei Frauen und drei Männer ...

Paul Peter Baum neuer Obmann bei Zahnärzteschaft

Dr. Magawly geht bei der Zahnärzteschaft in den Ruhestand. Zahlreiche Zahnärztinnen und Zahnärzte hatten ...

SV Windhagen unterliegt 2:1 in Betzdorf

Drei Tage nach dem Rheinlandpokalspiel gegen den VfB Wissen musste der SV Windhagen zum Meisterschaftsspiel ...

Werbung