Werbung

Nachricht vom 25.09.2017    

Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Zwei Frauen und drei Männer stellen sich der dreijährigen Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Damit sichert sich die Arbeitsagentur ihren Fachkräftebedarf und bietet den jungen Menschen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektive.

Foto: Arbeitsagentur

Neuwied. Sarah Daun, Lea Fink, Lucas Beisswenger, Orkhan Samadov und Justin Lippold wurden in einer kleinen Feierstunde von der Geschäftsleitung der Neuwieder Arbeitsagentur begrüßt und starteten dann auch sofort in den Arbeitsalltag. Während der dreijährigen Ausbildung durchlaufen die Nachwuchskräfte alle Tätigkeitsbereiche der Arbeitsagentur und den Jobcentern. Die praktische Ausbildung wird ergänzt durch die Berufsschule in Neuwied und Lehrgängen und Seminaren in verschiedenen Bildungsstätten der Bundesagentur für Arbeit. Die Nachwuchskräfte werden ausgebildet für einen Einsatz in allen Bereichen der Agentur für Arbeit und der Jobcenter.

„Wir freuen uns, dass wir in diesem Ausbildungsjahrgang mit Orkhan Samadov bereits zum zweiten Mal einen Auszubildenden über das Programm Integration durch Ausbildung (IdA) einstellen. Es ermöglicht auf der einen Seite gute Chancen für die jungen geflüchteten Menschen. Auf der anderen Seite haben wir einen großen Gewinn als Arbeitgeber, weil wir damit die kulturelle Vielfalt in unserer Belegschaft erweitern“, so Jens Neuroth, stellvertretender Bereichsleiter der Neuwieder Arbeitsagentur.



IdA ist ein bundesweites Projekt der Agentur für Arbeit für junge Menschen mit Fluchthintergrund und hoher Bleibewahrscheinlichkeit, die aufgrund ausreichender Vorbildung und vorhandener Sprachkompetenz für eine Ausbildung in Frage kommen und die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben. Arbeitgeber, die sich für das Programm IdA (Integration durch Ausbildung) interessieren können sich bei Ihrem Arbeitgeberservice melden unter der kostenfreien Servicenummer 0800 4 5555 20.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Neugestalteter Vogelbereich im Zoo Neuwied

Im Zoo Neuwied wird ständig an einer Neu- und Umgestaltung von verschiedenen Gehegen gearbeitet, um die ...

KSC Karate Team: Auch mit über 50

Es spielt keine Rolle mit welchem Alter man Karate beginnt. Ein Beispiel ist Jürgen Lenz. Er begann vor ...

1.000. Fahrgast des Bürgerfahrdienst in der VG Puderbach

Am 27. September 2016 erfolgte die erste Fahrt des Bürgerfahrdienstes in der Verbandsgemeinde Puderbach. ...

Erfolgreicher Kleiderbasar in Melsbach

Viele Schnäppchenjäger kamen am Samstag, den 16. September, zum Kleiderbasar in die Turnhalle nach Melsbach. ...

Der neue VG-Rat für Rengsdorf/Waldbreitbach steht fest

Bei der Bürgermeisterwahl fällt die endgültige Entscheidung erst am 15. Oktober. Hier gab es am Wahlabend ...

Mit Bravour geschafft – 14 perfekte Begleithunde

Der Hundeverein in Neuwied bildet erfolgreich aus. Pünktlich zum Herbstbeginn fand bei spätsommerlichen ...

Werbung