Werbung

Nachricht vom 25.09.2017    

Vielfalt verbindet auch in der dritten Woche der IKW

„Vielfalt verbindet“: Dies ist das Motto der Interkulturellen Wochen (IKW), die in Stadt und Kreis Neuwied noch bis zum 5. Oktober ein buntes Programm bieten. Die dritte Woche startet am Donnerstag, 28. September, um 16.30 Uhr in der VHS Neuwied mit einer Schulung für ehrenamtliche Helfer. Thema ist „Sprachfähig in der Flüchtlingsdebatte – Fakten und Argumente gegen rechte Parolen und Vorurteile“.

Neuwied. Um 19 Uhr zeigt das Koordinationsteam des Kontaktkreises Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde Unkel den Film „Nur wir drei gemeinsam“. Der Streifen erzählt die wahre Geschichte einer iranischen Flüchtlingsfamilie mit einer gehörigen Portion Humor. Im Anschluss an die Filmvorführung im Rathaus Unkel beantwortet ein iranisches Ehepaar, das aus denselben Gründen geflohen ist und bei uns lebt, Fragen zu dem Thema.

Der Freitag, 29. September, steht ganz im Zeichen der Begegnung. Ab 15 Uhr können Interessierte beim gemeinsamen Grillen am Sportplatz in Unkel ihre neuen Nachbarn kennenlernen. Die Begegnungsstätte und das Vorgelände am Camp in Neuwied-Block öffnen am gleichen Tag ab 17.30 Uhr ihre Türen für Flüchtlinge, Flüchtlingshelfer und Bürger. Bei internationaler Küche und fernöstlicher Musik kann sich in lockerer Atmosphäre ausgetauscht werden.

Zu einem Austausch mit dem Bischof von Patacamaya (Bolivien) lädt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Pfarreiengemeinschaft St. Matthias am gleichen Tag ein. Um 19 Uhr eröffnet Bischof Percy den Abend mit einer Heiligen Messe in der Pfarrkirche. Im Anschluss hält der Bischof im Friedrich-Spee-Haus einen Vortrag mit offener Diskussion.



Am Dienstag, 3. Oktober, ist bundesweit der Tag der offenen Moschee. Auch die Neuwieder Moscheen Bait-ur-Raheem, Fatih, Omar Al-Farouk und Ravza machen von 10 bis 16 Uhr mit und suchen das Gespräch, beantworten Fragen und empfangen ihre Besucher in gewohnter Gastfreundschaft.

Ausführliche Informationen zu den Veranstaltungen gibt es unter www.neuwied.de/ikw2017.html. Ansprechpartner sind die Integrationsbeauftragten von Stadt und Kreis Neuwied, Dilorom Jacka, Telefon 02631 802 284, eMail: djacka@neuwied.de und Andrea Oosterdyk, Teleefon 02631 803 129, eMail: andrea.oosterdyk@kreis-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Weitere Artikel


SV Rengsdorf mit drittem Sieg in Folge

Die 1. Mannschaft des SV Rengsdorf hat ihre derzeitige Serie ausgebaut und die „englische Woche“ mit ...

Mit Bravour geschafft – 14 perfekte Begleithunde

Der Hundeverein in Neuwied bildet erfolgreich aus. Pünktlich zum Herbstbeginn fand bei spätsommerlichen ...

Der neue VG-Rat für Rengsdorf/Waldbreitbach steht fest

Bei der Bürgermeisterwahl fällt die endgültige Entscheidung erst am 15. Oktober. Hier gab es am Wahlabend ...

Paul Peter Baum neuer Obmann bei Zahnärzteschaft

Dr. Magawly geht bei der Zahnärzteschaft in den Ruhestand. Zahlreiche Zahnärztinnen und Zahnärzte hatten ...

Ein Tag voller Spaß und Spannung

Seit Jahren ist sie ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Sparkasse Neuwied: die S-Club-Tour ...

Wasserrohrbruch in Marktstraße - Einsatz SWN und Feuerwehr

Ein Wasserrohrbruch in der Marktstraße Neuwied hielt am Wochenende die Mitarbeiter der Stadtwerke Neuwied ...

Werbung