Werbung

Nachricht vom 25.09.2017    

Wasserrohrbruch in Marktstraße - Einsatz SWN und Feuerwehr

Ein Wasserrohrbruch in der Marktstraße Neuwied hielt am Wochenende die Mitarbeiter der Stadtwerke Neuwied (SWN) auf Trab. Das Leck wurde in der Nacht zum Freitag, den 22. September gegen 2 Uhr nachts gemeldet. Neben zehn Mitarbeitern der SWN und SBN waren auch 12 Feuerwehrleute im Einsatz, da durch den Rohrbruch auch eine Gasniederdruckleitung beschädigt wurde.

Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. „Ein Keller ist voll Wasser gelaufen, in einigen Häusern wurde eine leichte Gaskonzentration festgestellt. Es hat jedoch zu keinem Zeitpunkt eine Gefährdung für die Anlieger bestanden“, erklärt Thomas Endres, Geschäftsfeldleiter Netzservice der SWN. Hinsichtlich der Regulierung der entstandenen Schäden steht die SWN mit den Betroffenen in engem Kontakt.

Ein Dutzend Häuser war bis in den Freitagnachmittag ohne Gas und Wasser, die Reparatur dauerte bis ins Wochenende. „Die Anlieger und Passanten hatten großes Verständnis. Dafür vielen Dank“, so Endres. Die schadhafte Stelle konnte überbrückt werden, alle Haushalte sind wieder versorgt. Die Sanierung der Leitung erfolgt im Zuge der Erneuerung der Marktstraße im Frühjahr. Beim Tiefbauamt der Stadt sind die Arbeiten für das Frühjahr fest terminiert, die Ausschreibung läuft gerade.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ein Tag voller Spaß und Spannung

Seit Jahren ist sie ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Sparkasse Neuwied: die S-Club-Tour ...

Paul Peter Baum neuer Obmann bei Zahnärzteschaft

Dr. Magawly geht bei der Zahnärzteschaft in den Ruhestand. Zahlreiche Zahnärztinnen und Zahnärzte hatten ...

Vielfalt verbindet auch in der dritten Woche der IKW

„Vielfalt verbindet“: Dies ist das Motto der Interkulturellen Wochen (IKW), die in Stadt und Kreis Neuwied ...

Kurtscheider Voltigierer erneut erfolgreich

Beim 24. Voltigierturnier des RV Kurtscheid (RVK) konnte die heimische I. Mannschaft bei den M*-Teams ...

SV Windhagen unterliegt 2:1 in Betzdorf

Drei Tage nach dem Rheinlandpokalspiel gegen den VfB Wissen musste der SV Windhagen zum Meisterschaftsspiel ...

Theaterverein Thalia Buchholz gastiert in der Stadthalle Altenkirchen

Der Theaterverein Thalia Buchholz 1908 ist zu Gast in der Stadthalle Altenkirchen. Einmal gibt es Theater ...

Werbung