Werbung

Nachricht vom 25.09.2017    

Theaterverein Thalia Buchholz gastiert in der Stadthalle Altenkirchen

Der Theaterverein Thalia Buchholz 1908 ist zu Gast in der Stadthalle Altenkirchen. Einmal gibt es Theater für Kinder am Sonntag, 5. November, 11 Uhr und für alle erwachsenen Theaterfans gelangt am gleichen Tag die Komödie "Der Teufel liest auch Kleinanzeigen" zur Aufführung.

Die Proben für die Aufführungen laufen auf Hochtouren. Foto: Verein

Altenkirchen. Im Oktober geht es wieder los und die Proben zu den neuen Stücken des Theatervereins Thalia Buchholz 1908 laufen schon sehr gut. In dieser Spielzeit heißt es „Der Teufel liest auch Kleinanzeigen“ - Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling.

Zum Inhalt: Ein Fluglotsenstreik beschert dem Lufthansa-Piloten Marcel Freiherr von Hohenstein einen freien Tag. Da seine Ehegattin Gracia ohnehin gerade mit ihren Kanaster-Damen auf Sylt verweilt, findet Marcel Hohenstein seine ganz persönliche „Streik-Versüßung“ in der reizenden Stewardess Natalie. Wäre da nicht sein Nachbar Alfons Weidenhelfer, der durch die Folgen seiner stets unglücklich formulierten Zeitungsanzeigen alles und jeden um sich herum in Mitleidenschaft zieht. Deshalb hat ihm auch seine Ehefrau Charlotte – unter Androhung der Scheidung - jegliches Annoncieren verboten.
Doch ein letztes Mal möchte sich Alfons fachkundigen Rat als „vielseitig interessierter Hobbyforscher“ einholen und bestellt per Kleinanzeige „Gleichgesinnte“ zu einem verhängnisvollen Treffpunkt - nämlich zu der Eingangstür des ja eigentlich leerstehenden Hauses der von Hohensteins.

Erleben kann das Publikum, welch illustre Interessenten sich auf Alfons gut gemeinte Kleinanzeige melden und sich ausgerechnet bei den von Hohensteins wie zu Hause fühlen. Erleben kann man auch, wie Marcel seine Stewardess – auch noch im immer größer werdenden Chaos – seiner vorzeitig heimkehrenden Ehefrau Gracia alles zu erklären versucht.

Die Aufführung ist am Sonntag, 5. November, 17 Uhr; Einlass ist eine Stunde vorher, keine Platzreservierung. Der Kartenvorverkauf beginnt am 7. Oktober an
folgenden Vorverkaufsstellen: Seite 42 Buch & Kunst, Unikum „Der Regionalladen“ , Sabine´s grüne Ecke, Rodenbach/Udert, Drogerie/Schreibewaren Zerres, Puderbach und
Tabakwaren Becher in Buchholz. Außerdem können natürlich noch Karten an der Tageskasse erworben oder bestellt werden bei Anke Ullmann 02683/ 6844 oder per e-mail: thalia1908@t-online.de. Gleiches gilt für die Aufführung der Kinder- und Jugendgruppe.

Auch die Kinder und- Jugendgruppe ist mit den Vorbereitungen für ihr neues Stück beschäftigt – und es geht in die heiße Phase! In diesem Jahr zeigt man das Stück
„Pinocchio“ - ein Theaterstück für die ganze Familie von Walter Edelmann.
Nach Motiven der bekannten Geschichte von Carlo Collodi. Empfohlen für Kinder ab dem Grundschulalter. Dauer: ca. 90 Minuten inklusive Pause.



Marionettenschnitzer Geppetto stellt fest, dass seine neue Puppe Pinocchio zum Leben erwacht ist. Leider macht ihm sein „Sohn“ zuerst überhaupt keine Freude, er verrät seinen „Vater“, schwänzt die Schule und gerät in zwielichtige Bekanntschaft. Nun muss er verschieden Abenteuer bestehen, er gerät an das Diebespaar Fuchs und Katze und wird von Malissimo zusammen mit anderen faulen Kindern als Esel verkauft. Beistand leistet ihm dabei die Grille, die als Pinocchios Gewissen wirkt, und das Fräulein Felicitas. Um diese Geschichte schließlich zu einem glücklichen Ende zu führen, muss Pinocchio aber lernen, seine schlechten Eigenschaften zu überwinden.

Vorstellung in der Stadthalle in Altenkirchen am Sonntag, 5. November, 11 Uhr;
Einlass ist 30 Minuten vorher, keine Platzreservierung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weihnachtskonzert in Neuwied: Alte Klassiker treffen auf moderne Klänge

Am 7. Dezember lädt das Vokalensemble TonART Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert in die St. ...

Erfolgreiche Versteigerung: Kunstaktion "Fifty-Fifty" bringt über 600 Euro für Stiftung Caput Limitis

Die stille Versteigerung im Rahmen der Kunstaktion "Fifty-Fifty" des Künstlers Frank Grabowski in der ...

Konzert im Klassenzimmer: Ein besonderes Erlebnis für Neuwieder Grundschüler

Am 16. November erwartet bis zu 650 Dritt- und Viertklässler aus Neuwied ein musikalisches Highlight ...

Musikalischer Abend mit Lea und Lucia Jakob im Leseverein Neuwied

Am 14. November erwartet Musikliebhaber in Neuwied ein besonderes Highlight. Die Sopranistinnen Lea und ...

Weitere Artikel


SV Windhagen unterliegt 2:1 in Betzdorf

Drei Tage nach dem Rheinlandpokalspiel gegen den VfB Wissen musste der SV Windhagen zum Meisterschaftsspiel ...

Paul Peter Baum neuer Obmann bei Zahnärzteschaft

Dr. Magawly geht bei der Zahnärzteschaft in den Ruhestand. Zahlreiche Zahnärztinnen und Zahnärzte hatten ...

Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Zwei Frauen und drei Männer ...

Bürgermeisterwahl der neuen VG Rengsdorf/Waldbreitbach

In den Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach muss ein neuer Verbandsbürgermeister gewählt werden. ...

Neuwied wählt seinen Oberbürgermeister

Nach dem plötzlichen Tod des Amtsinhabers Nikolaus Roth war die Neuwahl des Oberbürgermeisters für die ...

Kreis Neuwied wählt Landrat - Hallerbach gewinnt

Landrat Rainer Kaul geht nach 24 Jahren Amtszeit in den Ruhestand. Als Nachfolger sind angetreten: Achim ...

Werbung