Werbung

Nachricht vom 24.09.2017    

Buntes Markttreiben in der Stadt Dierdorf

Neben dem Besuch der Wahllokale, in denen ein Großteil der Bevölkerung am 24. September die Möglichkeit nutzte und ihre Stimme abgab, stand für Viele auch noch ein Ausflug nach Dierdorf auf dem Plan, an dem an diesem Tag eine besondere Attraktion zu bewundern war: Der große Dierdorfer Herbstmarkt.

Die einzelnen Marktstände waren gut besucht. Fotos: LJS

Dierdorf. Neben einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm auf einer Bühne inmitten allem Trubel, stand an diesem Sonntag insbesondere das Markttreiben im Vordergrund. Die Variation an Verkaufsständen, deren Waren von handgearbeiteter Kleidung bis hin zu Spielwaren reichten, war ebenso vielfältig wie die Verpflegungsmöglichkeiten. Ob Fisch, Süßwaren, Gebäck oder Bratwurst: Hier war für jeden Geschmack etwas dabei. Zusätzlich dazu hatten ebenfalls die verschiedenen Geschäfte im Ortskern sowie im Industriegebiet geöffnet und boten ebenfalls die Möglichkeit eines Einkaufs.

Bei strahlendem Sonnenschein, der nur kurz von einem Regenschauer unterbrochen wurde, und angenehmen Temperaturen um die 20 Grad nutzten sowohl Jung als auch Alt die Möglichkeit, sich die Stände, die Flohmärkte an der katholischen Kirche und „Am Dämmchen“, die Autoausstellung oder die Auftritte auf der Bühne anzusehen, vor der extra Sitzgelegenheiten aufgebaut waren. Hier waren neben musikalischer Unterhaltung durch den MGV Dierdorf mit Chören und den St. Georgsbläser Haiderbach, auch sportliche Acts zu bewundern, wie das Medicon Dierdorf oder Tanzgruppen der Tanzschule Svenja Mies aus Großmaischeid. Mit leuchtenden Augen beobachteten hier auch die kleinsten Besucher die Discofox-, Rumba- und Cha-cha-cha-Darbietungen, bevor sie zu dem Karussell oder den Spielmöglichkeiten an einzelnen Ständen zurückliefen.



Dank den zahlreichen Attraktionen, durch die ein jeder Geschmack getroffen wurde, war der Andrang des Herbstmarktes dementsprechend groß und somit ein voller Erfolg für Veranstalter und Aussteller. LJS



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys bestehen letzten Test

Die Mannschaftspräsentation und das letzte Testspiel liegen hinter den Neuwieder Zweitliga-Volleyballerinnen. ...

Theaterverein Thalia Buchholz gastiert in der Stadthalle Altenkirchen

Der Theaterverein Thalia Buchholz 1908 ist zu Gast in der Stadthalle Altenkirchen. Einmal gibt es Theater ...

SV Windhagen unterliegt 2:1 in Betzdorf

Drei Tage nach dem Rheinlandpokalspiel gegen den VfB Wissen musste der SV Windhagen zum Meisterschaftsspiel ...

Bürgermeisterwahl der neuen VG Rengsdorf/Waldbreitbach

In den Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach muss ein neuer Verbandsbürgermeister gewählt werden. ...

Neuwied wählt seinen Oberbürgermeister

Nach dem plötzlichen Tod des Amtsinhabers Nikolaus Roth war die Neuwahl des Oberbürgermeisters für die ...

Kreis Neuwied wählt Landrat - Hallerbach gewinnt

Landrat Rainer Kaul geht nach 24 Jahren Amtszeit in den Ruhestand. Als Nachfolger sind angetreten: Achim ...

Werbung