Werbung

Nachricht vom 23.09.2017    

Ausbildungskonzept der Mittelrhein Logistik führte zum Erfolg

Am 20. September ehrte die IHK Koblenz die besten Absolventen der Berufsausbildung 2017. In den Ausbildungsbereichen Fachkraft für Lagerlogistik/Fachlagerist schafften es bei rund 140 Prüflingen gleich zwei Auszubildende der Werkstatt Mittelrhein Logistik des Heinrich-Hauses unter die Besten.

Strahlende Gesichter nach der Auszeichnung durch die IHK. Foto: Heinrich-Haus kostenfrei veröffentlicht werden.

Neuwied. Dominik Britschgi absolvierte nach einer Arbeitserprobung und berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen im Heinrich-Haus die zweijährige Ausbildung als Fachlagerist. Aufgrund seiner herausragenden Leistung darf er nun noch das dritte Ausbildungsjahr machen, um den Abschluss als Fachkraft für Lagerlogistik zu erreichen.

Florian Lindner musste aufgrund seines Diabetes die Ausbildung als Gartenlandschaftsbauer in einem Betrieb abbrechen, da sich die zweitägliche mehrstündige Dialyse nicht mehr damit vereinbaren ließ. Dank der Flexibilität und individuellen Förderung bei der Mittelrhein Logistik konnte er nun die Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik als einer der Prüfungsbesten abschließen. „Wir freuen uns riesig für die beiden und gratulieren ihnen und natürlich auch allen anderen Absolventen herzlich zu ihrem Abschluss“, sagt Logistikleiter Torsten Rogalsky.



Hinter den Prüfungsergebnissen steckt natürlich jede Menge Arbeit – nicht nur der Azubis, sondern auch der Ausbildungsbetriebe. Deshalb ehrte die IHK in der Feierstunde auch explizit die Unternehmen, die durch ihr Engagement in der Berufsbildung zu diesen Leistungen beigetragen haben. „Bei der Mittelrhein Logistik können wir uns – wie an allen anderen Ausbildungsstandorten des Heinrich-Hauses auch – dank speziell geschulter Ausbilder individuell auf verschiedene Beeinträchtigungsbilder einstellen, intensiv Lerneinheiten wiederholen und gemeinsam praktisch erarbeiten“, erklärt Rogalsky das Erfolgskonzept.

So befinden sich unter den Azubis Autisten, Gehörlose und auch Menschen mit bestimmten psychischen Krankheitsbildern, auf deren Herausforderungen klassische Unternehmen mit wirtschaftlichem Leistungsdruck kaum eingehen können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


25-Jähriger wurde in Neuwied erpresst

Am Samstagmorgen, den 23. September gegen 1:20 Uhr wurden zwei junge Männer in der Langendorfer Straße ...

Eine ganze Reihe PKW in Neuwied beschädigt

Die Polizei Neuwied sucht Zeugen, die Hinweise auf diverse beschädigte PKW geben können. Die Taten geschahen ...

Polizei Neuwied musste Reihe von Straftaten aufnehmen

Von Freitag, den 22. bis Sonntag, den 24. September kam bei der Polizei Neuwied keine Langeweile auf. ...

KiJuB sucht engagierte Jungs für den sozialen Einsatz

Soziales Engagement ist nicht nur Frauensache. Immer mehr Männer werden in sozialen Berufen gebraucht ...

Am 30. September Bauernmarkt in Rüscheid

Die Ortsgemeinde Rüscheid und die Agenda-Frauen des Kirchspiels Anhausen richten in diesem Jahr den 18. ...

DFB-Mobil schulte Trainer der TSG Irlich

Der Deutsche Fußball Bund hat ihm Rahmen seiner Aktion „DFB-Mobil“ zwei Stützpunkttrainer nach Irlich ...

Werbung